Der kleine Buchladen

Öffnungszeiten

Montag – Freitag 9.00 Uhr – 12.00 Uhr & 14.00 Uhr – 18.00 Uhr
Samstag 9.00 Uhr – 12.00 Uhr

VOM KLEINEN BUCHLADEN

BUCH-TIPPS

.

Buchtipp

Die Verdorbenen

Michael Köhlmeier

Roman BUCHTIPP
Hanser Literaturverlag
ISBN: 978-3-446-28250-6

Was entsteht aus Liebe, Besessenheit und Schuld? Michael Köhlmeiers neuer Roman - eine meisterhafte Erkundung des Bösen

Anfang der Siebziger kommt Johann zum Studieren in die Stadt, den Kopf voll wirrer Träume. Er trifft Christiane und Tommi, die ein Paar sind und ihn in ihre Mitte nehmen. Gemeinsam erkunden sie die hellen und die dunklen Seiten der Liebe, gefangen in einem Dreieck, das sich immer enger zuzieht.
Als Johann ein Kind war, fragte sein Vater, ob er einen Wunsch im Leben habe. Und Johann hatte sich nicht getraut zu antworten: »Einmal im Leben möchte ich einen Mann töten.« Michael Köhlmeiers faszinierender Roman erzählt vom falschen Leben im richtigen. Von vergangener Schuld und lebenslanger Unschuld. »Die Verdorbenen« lassen niemanden mehr los.

160 Seiten, Hardcover – € 23,70

Belletristik

Hundert Wörter für Schnee

Franzobel

Roman
Zsolnay
ISBN: 978-3-552-07543-6

Nach »Das Floß der Medusa« und »Die Eroberung Amerikas« erzählt Franzobel in »Hundert Wörter für Schnee« die abenteuerliche Geschichte der Eroberung des Nordpols.

Im Herbst 1897 bringt der US-amerikanische Entdecker und Abenteurer Robert Peary sechs Inughuit, so der Name der im Norden Grönlands lebenden Menschen, auf einem Dampfschiff nach New York. Untersucht sollen sie werden, vor allem aber ausgestellt und hergezeigt. Vier von ihnen sterben schnell an Tuberkulose, einer wird zurückgebracht – der neunjährige Minik aber bleibt. Seine Geschichte – Taufe, Schule, betrügerischer Pflegevater, Flucht – sorgt für Schlagzeilen. In Franzobels Roman wird Minik nicht nur zum Spielball zwischen der zivilisierten amerikanischen Kultur und der angeblich primitiven eines Naturvolkes. Sein Schicksal ist ein Heldenlied auf den Überlebenskampf eines beinahe ausgestorbenen Volkes, das bewiesen hat, wie der Mensch selbst in der unwirtlichsten Gegend überleben kann.

528 Seiten, Hardcover – € 28,80


Hunger

Tine Høeg

Roman
Droschl
ISBN: 978-399-0591-789

Tine Høegs Hunger zählt zweifellos zu den intensivsten, drastischsten und aufwühlendsten Romanen des Jahres.

Mia und Emil versuchen seit einem Jahr vergeblich ein Kind zu bekommen. Jetzt beginnen sie mit der Fruchtbarkeitsbehandlung, und ihr Leben ist bestimmt von Terminen in der Klinik, Fruchtbarkeitszyklen und der Herausforderung, einfach nur zu funktionieren.
Die Schriftstellerin Mia schreibt von nun an für neun Monate in ihrem Tagebuch eine Chronik über die heftige Achterbahnfahrt ihres Lebens: über die Zerreißprobe ihrer Beziehung mit Emil und die Konflikte, die sie mit sich selbst ausficht, über die Zerrissenheit zwischen dem eigenen unbändigen Kinderwunsch und der gleichzeitigen liebevollen Fürsorge für Emils zwei Kinder aus dessen vorheriger Ehe und über Frauenbilder in der heutigen Zeit.

Hunger ist ein Buch über die existenzielle Sehnsucht nach absolutem Leben und bedingungsloser Liebe. Der Roman verflicht menschliches Drama und Autofiktion. Er ist aus einem Zustand des inneren Aufruhrs, des ungefilterten Augenblicks geschrieben – ein Zustand des Verlangens, des Schmerzes, der Verzweiflung und der Hoffnung.

400 Seiten, gebunden – € 26,00


dreimeterdreißig

Jaqueline Scheiber

Roman
Leykam Verlag
ISBN: 978-3-7011-8335-7

Ein ungleiches Paar, eine Altbauwohnung und eine Nacht, die alles verändert. Ein schmerzhaftes und wunderschönes Buch über die Liebe, das Leben und was bleibt.

Kann man dem Leben entkommen?

Drei Meter dreißig, so hoch sind die Wände der Wiener Altbauwohnung, in der Klara und Balázs leben. Zwischen knarzendem Parkett und weit geöffneten Flügeltüren sind sie gerade dabei, sich ein gemeinsames Leben aufzubauen. Doch eines Nachts verändert sich alles, Balász liegt reglos im gemeinsamen Bett und ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

Was bleibt von einer Liebe, wenn ein Leben endet? Wer ist man, wenn man seine Heimat verlassen hat und eine fremde Sprache spricht? Zählt die Geschichte – oder vielleicht nur eine Kaffeetasse im Spülbecken, ein letzter Blick in den Spiegel? Und wenn all das entgleitet, kann man die Zeit anhalten?

Ein intensives, bildreiches Kammerspiel, das tief in die existenziellen Fragen des Lebens eintaucht, von der Liebe erzählt und der Unfähigkeit, sie zu verlieren. Ein Buch, das erdet und zugleich schwerelos werden lässt.

224 Seiten – € 24,50


Wackelkontakt

Wolf Haas

Roman
Hanser Verlag
ISBN: 978-3-446-28272-8

Funkenschlagend und spannend bis zum finalen Kurzschluss – »der neue Wolf Haas ist ein Wunder. Bitte ganz unbedingt lesen.« Adam Soboczynski, Die Zeit

Franz Escher wartet auf den Elektriker. Seine Steckdose hat einen Wackelkontakt. Um sich die Zeit zu vertreiben, liest er ein Buch über den Mafia-Kronzeugen Elio Russo. Elio sitzt im Gefängnis und wartet auf die Entlassung. Er hat so viele Leute verraten, dass er um sein Leben fürchtet. Aus Angst liegt er nachts wach und liest ein Buch. Es handelt von Franz Escher. Der wartet auf den Elektriker. Seine Steckdose hat einen Wackelkontakt.
Wolf Haas' neuer Roman zündet ein erzählerisches Feuerwerk: Was beginnt wie zwei halbwegs übersichtliche Lebensgeschichten, verwirbelt sich zu einem schwindelerregenden Tanz - mit einem toten Handwerker, familiären Verstrickungen und vielen ungelösten Geheimnissen, funkenschlagend und spannend bis zum finalen Kurzschluss.

240 Seiten, Hardcover – € 25,70


In einem Zug

Daniel Glattauer

Roman
Dumont
ISBN: 978-3-7558-0040-8

Der neue große Roman von Daniel Glattauer über die Liebe und das Schreiben
»[W]ir haben so viel Spaß wie 2006 bei Daniel Glattauers Riesenerfolg ›Gut gegen Nordwind‹.« Elke Heidenreich, BUNTE

Eduard Brünhofer, ehemals gefeierter Autor von Liebesromanen, sitzt im Zug von Wien nach München. Nicht unbedingt in der Absicht, sich mit der Frau frühen mittleren Alters im Abteil zu unterhalten. Schon gar nicht in der Absicht, mit ihr über seine Bücher zu sinnieren. Erst recht nicht in der Absicht, über seine Ehejahre mit Gina zu reflektieren. Aber Therapeutin Catrin Meyr, die Langzeitbeziehungen absurd findet, ist unerbittlich. Sie will mit ihm über die Liebe reden. Dabei gerät der Schriftsteller gehörig in Zugzwang.

208 Seiten, Hardcover – € 23,70


Kleine Dinge

Coquil, Benoît

Roman
Berlin Verlag
ISBN: 978-3-8270-1517-4

Er ist ein unscheinbarer Kerl, doch unter seinem spitzen Hut verbergen sich mächtige Kräfte. 'Kleine Dinge' beschreibt die geradezu magische Geschichte der Entdeckung von Psilocybe, den halluzinogenen Pilzen. Manches daran scheint einem Disneyfilm entsprungen: die exzentrischen Forscher (ein amerikanischer Bankier und seine russische Frau), die Schamanin María Sabina, Hüterin des heiligen Ritus ... Auf den Weg der »gringos« zu den Wunder-Pilzen in Mexiko folgt der Weg der »kleinen Dinge« gen Westen - wie sie als Magic Mushrooms unter Hippies und den Prominenten der Sixties Furore machten.

256 Seiten, gebunden – € 25,70

Taschenbuch

Letztes Glückskeks

Herbert Dutzler

Krimi
Haymon
ISBN: 978-3-7099-7967-9

Wenn statt dem großen Glück der Tod winkt, muss Franz Gasperlmaier Yin und Yang wieder in Einklang bringen

Altaussee reloaded!
Was die Hallstätter können, können die Altausseer schon lange, denkt sich der Tourismusobmann, als er die chinesische Delegation zuerst beim Trachtenschneider ausstatten lässt und dann zu allerhand Highlights zwischen See und Loser bugsiert. Der Plan: Nachgebaute Altausseer Gebäude sollen im Reich der Mitte neue Märkte erschließen. Und das ist nicht nur dem traditionsbewussten Gasperlmaier höchst suspekt. Als einer der Gesandten tot im Hotelpool treibt und dann verschwindet – noch schlimmer als eine Leiche ist keine Leiche, wenn eine da sein sollte – muss er sich die Frage stellen: Ist einem der demonstrierenden Einheimischen die Sicherung durchgebrannt oder stecken Drahtzieher von ganz anderem Kaliber dahinter?

Sind drei Mönche zusammen, gibt es nichts zu trinken …
… besagt ein chinesisches Sprichwort. Was für China gelten mag, ist in Altaussee ganz anders. Denn das Dreiergespann aus Franz Gasperlmaier, Polizistin Manuela – anders als beim Gasperlmaier kommt ihr größer und größer werdender Bauch nicht von den Leberkässemmeln – und neuer Kollegin Emina arbeitet wunderbar zusammen. Und dann gibt’s da ja noch die schützende Hand der Frau Dr. Kohlross, die sich – eigentlich hätte sie gerade allen Grund zur Freude – mit einer Person auseinandersetzen muss, die sie meinte, bereits hinter sich gelassen zu haben.

Fluch und Segen im Paradies
Herbert Dutzler lässt uns nicht nur an den Hochs und Tiefs im Alltag von Franz Gasperlmaier und seinen Liebsten, allen voran seine Christine, die erwachsenen (Schwieger-)Kinder und deren Nachwuchs, teilhaben. Geschickt zeigt er auch auf, mit welchen Kehrseiten eine Region umgehen lernen muss, die so schön ist, dass die ganze Welt gern zu Besuch kommen möchte. Zum Glück nehmen uns Herbert Dutzler und Franz Gasperlmaier auch so mit ins Ausseerland, ohne dass wir einen Fuß vor die Tür setzen müssen.

400 Seiten, Paperback – € 15,95


Ein Fremder klopft an deine Tür

Hakan Nessleer

Krimi
btb
ISBN 978-3-442-77485-2

SPIEGEL-Bestsellerautor --- Kriminalinspektor Jung, der Nachfolger von Kultfigur Van Veeteren, ermittelt im legendären Maardam.

Drei Kriminalfälle aus Maardam: An einem stürmischen Abend Ende Januar klopft es an Judith Millers Tür. Sie öffnet, ohne zu wissen, wen sie vorfinden wird, und ohne zu wissen, dass ihr Leben in dieser Sekunde eine völlig neue Richtung einschlagen wird. Es ist der Moment, auf den sie für immer zurückblicken wird, als Beginn der besten und schlimmsten Dinge, die ihr widerfahren sind. Ebenso wissen weder Anna Kowalski noch der Besitzer der Pferde Schwarz und Braun, dass nur ein paar Schritte abseits des gewohnten Weges unwiederbringliche Folgen haben können. In Van Veeterens Maardam werden weiterhin Verbrechen begangen, und sein Nachfolger, Kommissar Jung, tut sein

368 Seiten, Taschenbuch – € 14,40


Der Maulwurf

Mark Spörrle

Roman
Heyne
ISBN: 978-3-4534-2983-3

Eine Familie. Ein Maulwurf. Und jede Menge Ärger.Schluss mit Großstadt, ab aufs Land! Sascha und Anna kaufen ein Haus und ziehen mit Teenietochter Marie in die Dorfidylle. Das passt prima zu Saschas neuer Stelle als Nachhaltigkeitsbeauftragter und dazu, dass Anna für ihren beruflichen Neustart Freiraum braucht. Marie, als engagierte Umweltaktivistin, liebt die Natur sowieso, nur die Spinnen nicht. Doch das Landleben wird schwieriger als gedacht. Es gibt manipulative Rasenmäherverkäufer und argwöhnische Nachbarinnen, und da ist dieser Maulwurf, der bald den ganzen Garten umpflügt. Ordnungsfreak Sascha sagt ihm den Kampf an. Doch bald muss sich die Familie fragen, wer hier eigentlich in wessen Territorium eingedrungen ist. Und was der Tote nebenan damit zu tun hat.

Taschenbuch – € 17,50


Racheritual (Baxter-Kincaid-Reihe 1)

Ethan Cross

Thriller
Piper
ISBN: 978-3-492-06461-3

Ethan Cross at his best: neuer Ermittler, neuer Serienkiller, spannend wie immer!
Der legendäre Ravenkiller hat ein blutiges Markenzeichen: Er ritzt seinen grausam zugerichteten Opfern Runen aus der nordischen Mythologie in die Stirn. Ganz klar ein Fall für Baxter Kincaid, der auf Ritualmorde, Serienkiller und die dunkelsten aller Verbrechen spezialisiert ist.

Diese Ritualmorde kann nur einer aufklären: Baxter Kincaid!

Baxter quittierte den Polizeidienst, denn nur so kann der unangepasste Ermittler sich auf die perfiden Spiele der Täter einlassen – und sie schlagen. Deshalb engagiert ihn das San Francisco Police Department auch regelmäßig als „Berater“. Das Problem bei diesem Fall: Baxter hat den Ravenkiller vor zehn Jahren hinter Gitter gebracht ...

„Mit Baxter Kincaid wollte ich eine bodenständigere Hauptfigur, einen Mann ohne ›Superkräfte‹, der aber trotzdem bereit ist, sein Leben aufs Spiel zu setzen ...“ Ethan Cross

Die Thriller von Ethan Cross, insbesondere die Bestseller rund um Francis Ackerman junior, lassen Leser:innen immer wieder vor Spannung den Atem anhalten. Nun schickt Cross mit Baxter Kincaid einen neuen Ermittler ins Feld, der es mit einer Reihe perfider Serienkiller zu tun bekommt

Die Bände der Baxter-Kincaid-Reihe:

Band 1: Racheritual
Band 2: Ritualblut
Band 3: Bluttotem

Die Bände sind unabhängig voneinander lesbar.

496 Seiten, Klappenbroschur – € 17,50


Going Zero

Anthony McCarten

Roman
Diogenes
ISBN: 978-3-257-07192-4

Aus dem Englischen von Manfred Allié und Gabriele Kempf-Allié
Hat man als Einzelner überhaupt eine Chance gegen das System? Eine junge Bibliothekarin aus Boston ist entschlossen, es zu versuchen – ihr bleibt keine Wahl. Und so greift sie zu, als sich die Einladung zu einem ungewöhnlichen Kräftemessen bietet: dem Betatest von FUSION, einem Projekt der US-Geheimdienste und des Social-Media-Moguls Cy Baxter. Wem es gelingt, 30 Tage unauffindbar zu bleiben, dem winken 3 Millionen Dollar. Doch Kaitlyn geht es um etwas anderes.

464 Seiten, Hardcover Leinen – € 14,40

Sachbuch & Biografie

In meinem Kopf möchte ich nicht wohnen

Klaus Eckel

Humor & Unterhaltung
Ueberreuter
ISBN: 978-3-8000-7887-5

Dieses Buch ist eine satirische Rundreise durch die Baustellen der Gesellschaft!

Willkommen im Kopf von Kabarettist Klaus Eckel – wo das Chaos die Hausordnung schreibt.
Seine Kreativität lässt alle Türen offen, seine Erinnerungen spielen gerne Verstecken, seine Neugierde dekoriert jeden Raum mit Fragezeichen und seine Ironie sitzt in der Ecke und kichert.
Ständig ziehen bei ihm neue Gedanken ein und alte wieder aus. Doch keiner hinterlässt sein Gehirn so, wie er es vorgefunden hat.

TRIGGER-WARNUNG: Dieses Buch enthält gedankenschwere Leichtigkeit, kombiniert mit ernsthaftem Witz!

AUS DEM INHALT:
In meinem Kopf befinden sich folgende Räume:
Das sonnige Grübelzimmer – Fakten sind für Menschen ohne Vorstellungskraft
Das Kabinett der verlorenen Gedanken
Das Kabinett der verlorenen Gedanken
Die Panikkammer
Der Flur der flüchtigen Einfälle
Das Büro für Prokrastination
Der Salon der guten Hoffnung
Die Sauna der heißen Diskussionen
Das Atrium des Absurden
Die Bibliothek der kraftlosen Geistesblitze
Der poetische Wintergarten

»Kluge Gedanken und Kinder im Ikea-Bällebad teilen ein Schicksal. Sie warten oft sehr lange darauf abgeholt zu werden.« (Klaus Eckel)

184 Seiten – € 20,00


Der Fall Leon

Florian Apler

Molden
ISBN: 978-3-222-15151-4

Es ist der 28. August 2022 gegen fünf Uhr morgens in St. Johann in Tirol, als Florian Apler auf der Uferpromenade der Kitzbüheler Ache aufgefunden wird. Neben dem bewusstlos geschlagenen Mann der Kinderbuggy seines Sohnes – umgestürzt und leer. Wenig später wird der Leichnam des sechsjährigen Leon flussabwärts geborgen. Mit diesem Buch tritt Florian Apler erstmals an die Öffentlichkeit und berichtet schonungslos und gestützt auf seine Tagebuchaufzeichnungen über jene Ereignisse, die nicht nur das eigene Leben, sondern das seiner Familie für immer verändert haben. Vom Verlust des Kindes, seinen Ängsten und Sorgen, dem unverbrüchlichen Vertrauen seiner Familie und engsten Freunde und wie es ihm gelang, die Zeit im Gefängnis zu überstehen. Vor allem aber zeigen er und seine Mitstreiter die Mängel in der Polizeiarbeit und die skandalösen Methoden der Justiz auf. Methoden, die Florian Apler 522 Tage seines Lebens geraubt haben. Tage, die er nie wieder zurückbekommen wird.

  • Großes Medieninteresse rund um den Prozess Florian Apler
  • Die Geschichte eines spektakulären Justizskandals aus erster Hand
  • Ein Buch über den Wert des Zusammenhalts in der Familie

    256 Seiten, Hardcover mit SU – € 25,00

FOMO Sapiens

Valerie Huber

Goldegg
ISBN: 978-3-99060-473-1

FOMO Sapiens – Verpassen wir die heile Welt?
34 Fragen, die mich nachts wachhalten

In der heutigen Welt, in der junge Menschen vor nie dagewesenen Herausforderungen stehen, ist es verständlich, dass wir uns oft überwältigt fühlen. Klimawandel, Kriege, Pandemien und wirtschaftliche Unsicherheiten prägen unseren Alltag. Trotz des Fortschritts und der Möglichkeiten, die uns der digitale und wirtschaftliche Wandel bietet, erleben wir eine beispiellose Unzufriedenheit.

Warum fühlen wir uns so?

Overthinking, Ohnmachtsgefühle und Zukunftsängste sind allgegenwärtig. Psychische Belastungen und Weltschmerz dominieren unser Leben und werfen die Frage auf: Wie bewahren wir in Zeiten wie diesen unser persönliches Glück?

FOMO SAPIENS – Ein Buch für die verlorene Generation

Dieses Buch versteht die Last, die auf unseren Schultern liegt. Mit einer Mischung aus ironischem Realismus und vorsichtigem Optimismus beleuchtet Valerie Huber in kurzen, unabhängig lesbaren Essays unsere trostlose Gegenwart. Sie zeigt auf, warum es sich dennoch lohnt, hoffnungsvoll und engagiert zu bleiben.

Was bietet das Buch?

  • Realistische Perspektiven: Ehrlich und unverblümt beschreibt Valerie Huber die Herausforderungen unserer Zeit.
  • Optimistischer Ausblick: Trotz allem zeigt sie, wie wir wieder Vertrauen in unsere Zukunft finden können.
  • Handlungsorientiert: Konkrete Ideen und Inspirationen, wie wir heute handeln können, um das Morgen zu verändern.

    304 Seiten, Softcover – € 21,00

Wut

Heidi Kastner

Kremayr & Scheriau
ISBN: 978-3-218-001468-7

Darf Wut sein? Ja, sie soll sogar!
In unserer Gesellschaft ist Wut, diese heftige Gefühlsregung, geächtet und negativ bewertet. Sehr zum Schaden für ein gelingendes Zusammenleben. Denn wer dieses Gefühl immer im Zaum hält, schafft sich andere Ventile: Zynismus, der beleidigt und entwertet;psychosomatische Erkrankungen;chronisches Gekränktsein;oder der lange zurückgehaltene Wutstau entlädt sich in einem fatalen Affektdelikt. Heidi Kastner weiß als Gerichtspsychiaterin nur zu genau, wohin Wut führen kann, wenn sie nicht ins Alltagsleben integriert ist.

Anhand von Fallbeispielen und Rückgriffen auf Psychologie und Geschichte zeigt sie, wie sich die Spielregeln im Umgang mit Wut im Lauf der Zeit geändert haben und in welch engem Korsett der Gefühlsäußerungen wir heute leben.

Das Buch ist ein Plädoyer für die Geradlinigkeit des Ausdrucks und die Anerkennung der eigenen Emotionen – der „guten“ wie der „bösen“. Denn, so schrieb schon der französische Philosoph Montaigne: „Alle offen zutage tretenden Laster sind weniger schlimm;am gefährlichsten werden sie, wenn sie sich unter dem Mantel seelischer Gesundheit verstecken.“ Wie wahr!

128 Seiten – € 16,00


Österreich – Die ganze Geschichte Band 1

Mariella Gittler, Andreas Pfeifer, Peter Schöber

Molden
ISBN: 978-3-222-15157-8

Große Momente und einschneidende Krisen haben den Verlauf unserer Landesgeschichte ebenso geprägt wie neue Ideen, gesellschaftlicher Wandel, Glaube und Wissenschaft. »Österreich – Die ganze Geschichte«, die Buchreihe zur ORF-Erfolgsserie, nimmt dabei nicht nur die Herrscher:innen und Mächtigen in den Blick, sondern erzählt auf Augenhöhe mit den Menschen von damals. Jedes der zehn Kapitel greift einen Schicksalsmoment heraus, rückt bislang kaum bekannte Held:innen in den Mittelpunkt und erhellt leicht verständlich die großen historischen Zusammenhänge. Band 1 der dreibändigen Reihe rückt das Werden Österreichs ins Zentrum, die Zeit von den Babenbergern zu den Reformen von Kaiserin Maria Theresia und Joseph II.
Mit Beiträgen von Philip Aleksiev, Alexander Apostolidis, Valentin Badura, Stephan Bydlinski, Jelena Čavar, Maximilian Gruber, Max Jacobi (geb. Traxl), Raffael Leitner und Otto Schwarz.

  • Band 1 der dreibändigen Ausgabe
  • Geschichte aus dem Blickwinkel der Menschen von damals
  • Politik, Klimawandel, Menschenrechte, Pandemien, Geschlechterkampf: Wie wir wurden, was wir sind

    208 Seiten, Hardcover mit SU – € 35,00
Kinder-Sachbuch

Guinness World Records 2025

Ravensburger 2025

Ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-473-48077-7

Rekorde, Skurriles, Sensationen - der Weltbestseller unter den Rekord-Büchern von Guinness World Records™ ist zurück!

GUINNESS WORLD RECORD 2025 fasziniert mit den besten neuen Rekorden und den beliebtesten Rekord-Klassikern. Tolle Leistungen, geniales Können und Spaßrekorde – den Ideen und Themen in dieser Jubiläumsausgabe von GUINNESS WORLD RECORDS™ sind keine Grenzen gesetzt. Verrückte Einfälle, unglaubliche Fakten und spektakuläre Fotos bringen Kinder und Erwachsene zum Staunen, Schaudern, Gruseln und Lachen. Egal ob zu Weihnachten, zum Geburtstag oder zu Ostern – das Geschenk mit garantiertem Wow-Effekt!

Willkommen zur Jubiläumsausgabe 2025 des meistverkauften Jahrbuchs der Welt, aktualisiert mit Tausenden neuen Rekorden. GUINNESS WORLD RECORDS™ (kurz GWR) ist die weltweit anerkannte Autorität in Sachen Rekorde. Seit der Erstausgabe im Jahr 1955 hat sich das Kultjahrbuch in über 100 Ländern und 21 Sprachen mehr als 150 Millionen Mal verkauft. Mit seinen TV-Programmen erreicht GUINNESS WORLD RECORDS über 750 Millionen Zuschauer im Jahr: Über 12,9 Millionen Menschen folgen dem GWR YouTube-Channel der über 481 Millionen Mal im Jahr aufgerufen wird. GWR folgen außerdem 38 Millionen auf Facebook und 26,9 Millionen auf TikTok.

256 Seiten, gebunden – € 22,70


WAS IST WAS - Planeten, Unsere fernen Nachbarn

Cordula Thörner

Ab 8 Jahren
Tessloff
ISBN: 978-3-7886-7707-7

"Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unseren Nachthimmel." Diese Eselsbrücke für die Namen der acht Planeten unseres Sonnensystems lernt jedes Kind. Nun können Kinder die Planeten richtig kennenlernen. Wer sind unsere Nachbarn und was macht jeden Planeten so einzigartig und besonders? WAS IST WAS taucht ein in diese geheimnisvolle Welt und reist bis an das Ende unseres Sonnensystems. Der erfolgreiche Autor, Manfred Baur, nimmt jeden Planeten des Sonnensystems genau unter die Lupe. Die Leserinnen und Leser sind dabei, wenn Sterne entstehen, entdecken riesige Vulkane und fremde Monde. Um all das Wissen zu bekommen, das wir schon über unser Sonnensystem haben, brauchen wir clevere Planetenforscherinnen und -forscher. Wie man das werden kann und wie cool die Planetenforschung ist, erfahren die Kinder aus erster Hand.

Was ist ein Sonnenwind? Was ist der Unterschied zwischen einem Planeten und einem Stern? Sind schon mal Raumsonden durch den Asteroidengürtel geflogen? Könnte ich mit einem Raumschiff durch die Saturnringe fliegen? WAS IST WAS folgt Kinderfragen und beantwortet diese auf Augenhöhe. Konktrete Tipps zum Mitmachen fördern das Empowerment der Kinder. WAS IST WAS erklärt Zusammenhänge und stärkt die Kindermeinung. Weil Wissen stark macht!

Ein tolles Sachbuch für alle Weltraum-Fans ab 8 Jahren.

Aus dem Inhalt

  • Los geht's! Das Sonnensystem entsteht
  • Unser Stern - Die Sonne
  • Erdbegleiter Mond - hier waren schon Menschen
  • Weltraum erforschen - Im All und auf der Erde
  • Asteroidengürtel - Zwischen Gesteins- und Gasplaneten
  • Extrasolare Planeten

    48 Seiten – € 15,40

Das große Buch der 500 Fragen und Antworten

Sophie de Mullenheim

Ab 8 Jahren
Loewe
ISBN: 978-3-7432-1785-0

Wer hat eigentlich den Blitzableiter erfunden? Warum sind Außerirdische grün? Gibt es auch Vögel ohne Federn? Wie groß ist das Weltall? Und wie viele Haare hat ein Mensch auf dem Kopf? Dieses geniale Sachbuch liefert die Antworten auf 500 spannende Fragen in zehn spannenden Wissensgebieten, die neugierigen Kindern im Kopf herumschwirren – und das so knapp und leicht verständlich wie möglich. So wird jeder Wissensdurst gestillt!

  • 500 schlaue Antworten auf wichtige Fragen für Kinder ab 8 Jahren
  • 10 faszinierende Wissensgebiete: Weltall, die Erde, Pflanzen, Tiere, der menschliche Körper, unsere Welt, unser Alltag, Geschichte, Kunst und Wissenschaft
  • Kurze, animierende Texte – ideal auch für Lesemuffel
  • Vielseitiges Wissen spielerisch vermittelt
  • Kindgerechte, fröhliche Optik mit knackigen Textportionen und humorvollen, bunten Illustrationen
  • Randvoll mit beeindruckenden Informationen – hier können auch ältere Kinder und Erwachsene etwas lernen!
  • Clevere, knappe, unkomplizierte Vermittlung von Allgemeinwissen in kleinen Häppchen
  • Das perfekte Geschenk für jedes Kind und zu jeder Gelegenheit
  • Erfüllt die immerwährende Nachfrage nach einem umfassenden Nachschlagewerk

    112 Seiten, Hardcover mit Spotlack– € 20,60

Das große Wimmelbuch der Kunst

Susanne Rescher

Ab 5 Jahren
Prestel Verlag
ISBN: 978-3-7913-7620-2

Der große Wimmelspaß: Doppelseiten im XXL-Format zu allen Kunstepochen laden zum Suchen und Staunen ein.

Tauche ein in die Wimmelwelt der Kunst und erfahre ganz viel über das 'Kunstmachen'! Suchen und entdecken eröffnet einen spielerischen Zugang zur Kunst. Die beliebten Wimmelbilderbücher sind dazu ideal. Auf großformatigen Doppelseiten erforschen die Kinder unter anderem eine Höhle mit Malereien aus der Eiszeit, besuchen das alte Ägypten, Griechenland und Rom, erkunden ein mittelalterliches Kloster und sind zu Gast im Bauhaus und in einer Künstler-Werkstatt des 20. Jahrhunderts. Unzählige Details und kleine Bildergeschichten zu Kunstwerken, Künstlern und ihren Arbeitsweisen sind in den Tableaus versteckt und lassen die Entdeckerfreude immer wieder neu entstehen.

32 Seiten, gebunden, 80 farbige Abbildungen – € 120,60

Kinder- & Jugendbuch

Die Superhörnchen (2). Gefährliche Jagd auf die Dino-Gangster

Lissa Lehmenkühler

Ab 7 Jahren
Arena
ISBN: 978-3-401-71893-4

Ein neuer Fall für die superstarken Hörnchen-Freunde sorgt für temporeiche Actionspannung!

Als das größte Dino-Skelett der Welt im Naturkundemuseum von Animopolis wie ein Kartenhaus zusammenfällt, sind die Superhörnchen gefragt. Wer oder was steckt hinter diesem Unglück? Und hat es jemand auf die wertvollen Saurierknochen abgesehen? Mit vereinten Superkräften begeben sich die sechs Hörnchen-Freunde auf eine abenteuerliche Suchaktion, um den gigantischen Brachiosaurus wieder zu voller Größe aufzubauen. Denn dieser Schatz darf nicht für immer verloren sein!

Batman, Spiderman und Superman waren gestern – jetzt kommen die Superhörnchen! Superhelden-Lesespaß mit Gute-Laune-Garantie und witzigen Illustrationen von Max Meinzold.

112 Seiten, gebunden – € 12,40


Die Straßengäng (Band 2) - Gut getrickst ist halb gewonnen

Cally Stronk

Ab 8 Jahren
Loewe
ISBN: 978-3-7432-1512-2

Können Flo und seine Gang ihren entführten Freund rechtzeitig retten? - Kinderbuch mit urkomischen Tieren

Oh Schreck, Kräcker ist weg!
Allerlei zufälligste Zufälle machen der Straßengäng das Leben im Luxusviertel schwer. Flo & Co tapsen von einer felligen Falle in die nächste. Als plötzlich auch noch Ratte Kräcker verschwindet, sind sie sich einig: Die hundsgemeine Elitegäng hat ihn entführt! Streuner Flo, Turbodackel Rakete, Papageienprinzessin Kara und Waschbärin Murmel müssen den schnöseligen Tieren schleunigst das Handwerk legen. Doch die Zeit wird knapp ... Können sie Kräcker rechtzeitig befreien, bevor ihm ernsthaft etwas passiert?

Eine witzige Reihe rund um Gerechtigkeit, Akzeptanz und Freundschaft
Wuff und Miau! Erlebe an der Seite von Hund Flo, Waschbär Murmel, Papagei Kara, Dackel Rakete und …

212 Seiten, gebunden – € 11,30


Die Jungsversteherin. Ich krieg alles gebacken (außer mein Leben)

Emma Flint

Wunderbar witziger Tagebuchroman der Erfolgsautorin Emma Flint – voller Humor, Freundschaft und Peinlichkeiten. Perfekt für alle ab 10 Jahren!
Arena
ISBN: 9978-3-401-60735-1

Hinfallen, aufstehen, Zuckerguss drauf, weitermachen

Zoe schwebt im siebten Tortenhimmel: Sie darf bei der Backshow Cake Kids mitmachen! Blöd nur, dass sie gewettet hat, dass ihr das nie und nimmer gelingt. Jetzt muss sie den Wetteinsatz einlösen und ihren Schwarm Kian ansprechen. Obwohl das kolossal schiefgeht, denken auf einmal alle, sie wäre mit Kian zusammen.
Die Kirsche auf der Torte: Die anderen Mädchen halten Zoe auf einmal für eine Jungsversteherin und fragen sie um Rat! Und das ist noch lange nicht alles: Ihre beste Freundin Camille hat plötzlich lauter seltsame Ideen, ihre vier Brüder stiften sowieso nur Chaos und ein

288 Seiten, gebunden – € 14,40


Tinte, Staub und Schatten: Das Buch der Verlorenen

Alina Metz

Ab 11 Jahren
Ueberreuter
ISBN: 978-3-7641-5298-7

Staubmagie, Geheimnisse & Gefahren: Kommt mit in die unterirdische Bücherwelt!

Die sechzehnjährige Minna ist fest entschlossen: Sie will eine Büchersucherin werden, wie es ihre Mutter einst war, bevor sie im Bücherlabyrinth das Leben verlor. Dieses steckt voll tödlicher Gefahren und magischer Wesen. Nur wer die Kunst der Staubmagie beherrscht, kann die richtigen Bücher finden. Nachdem es Minna gelungen ist, den griesgrämigen Antiquar Raban Krull zu überzeugen, sie als dritten Lehrling aufzunehmen, macht sie eine unglaubliche Entdeckung: Ihre Mutter lebt und ist gefangen in den Spiegelgängen! Um sie zu befreien, muss Minna ein legendäres Buch aufspüren. Dabei gerät sie in ein lebensgefährliches Spiel, bei dem sie den Geheimnissen des Labyrinths immer weiter auf die Schliche kommt und bald nicht mehr weiß, wem sie vertrauen kann …

384 Seiten, Hardcover – € 18,50


Flora Magica (Band 1) - Das Geheimnis der Nachtschatten

Vanessa Walder

Ab 9 Jahren
Loewe
ISBN: 978-3-7432-1750-8

Begib dich in die magische Welt der Pflanzen - Außergewöhnlicher Fantasy-Auftakt

Wo Magie wächst
Als Flora Cunabula mit 107 Jahren stirbt, hinterlässt sie riesige Ländereien und ein noch größeres Geheimnis. Seit Generationen hüten die Cunabulas magische Pflanzen und bewahren sie vor der Ausrottung durch eine gnadenlose Organisation. Ein uraltes Buch hilft Floras Urenkeln Tierra, Sol, Avia und Zacharias, ihr Erbe zu begreifen. Doch sie können nur ahnen, wie berauschend die Magie der Pflanzen ist und wie groß die Gefahr, in der sie schweben. Die Zeit drängt: Eine mächtige Firma verspricht der Familie Unglaubliches. Floras Urenkel müssen eine Entscheidung treffen, die ihr Leben verändern wird.

Der Auftakt einer mitreißenden und außergewöhnlichen Fantasy-Reihe
Mächtige Geheimnisse, magische Entdeckungen und vier Kinder, die alles entscheiden. Flora Magica ist der Auftakt einer nostalgischen und spannenden Fantasy-Reihe für Jungs und Mädchen ab 9 Jahren mit All-Age-Charakter. Bestseller-Autorin Vanessa Walder entführt die Leser in die wundersame und abenteuerliche Welt der Pflanzen, verwoben mit einer einfühlsamen Familiengeschichte und einem brandaktuellen Blick auf Pharmakonzerne. Großflächige Schwarz-Weiß-Illustrationen schaffen ein unvergleichliches Leseerlebnis und machen dieses Buch zu einem wahren Schmuckstück.

240 Seiten, hardcover Softtouchfolie und Folienprägung – € 15,40


Meine schlimme Geschichte!!! Tagebuch einer Vampirin

Sina Flammang

Ab 10 Jahren
Arena
ISBN: 978-3-401-60778-8

Ein übernatürlich witziges Vampirtagebuch

Ich glaub, ich werd' zum Vampir! Der erste Band der gruselguten (und gar nicht schlimmen!!!) Tagebuch-Reihe ab 10 erzählt unmenschlich komisch von den Problemen einer Vampirin wider Willen.

"Hallo! Mein Name ist Hester van Helsing. Ich bin 12½ Jahre alt und habe ein Problem. Ich bin tot. Besser gesagt: untot."
Hesters Leben wurde vor Kurzem mit einem Biss beendet - und das geht ihr ganz schön auf den Zeiger! Vampir-Sein ist nämlich gar nicht so toll, wie einem all die kitschigen Bücher und Filme immer erzählen. Von wegen "Superkräfte": Hesters Teenie-Haut ist noch blasser als sonst, sie hat plötzlich Sonnenallergie, und Freibad geht sowieso nur noch im Taucheranzug. Ihrer fast-besten Freundin Stella darf sie auf keinen Fall davon erzählen, die hält sie sonst noch für bekloppt. Außerdem glaubt sie, dass alle Vampire wunderschön und romantisch sind. Lol. Und wenn erst Hesters Familie Wind davon bekommt, dass sie plötzlich Vampirin ist, droht sowieso die Vollkatastrophe: Die sind nämlich VAMPIRJÄGER. Argh!

Schule, Familienstress und BFF: In Hesters unsterblich witzigen Tagebüchern steckt alles drin, was Abwechslung ins Leben bringt. Und noch viel mehr: In vielen Skizzen, Steckbriefen und Listen erfahren Leser und Leserinnen ab 10 alles über Vampire, Teenager und andere fantastische Wesen. Superlustig zweifarbig illustriert von Kathrin Rödl und für alle Fans von Wednesday, Hotel Transsilvanien und Emma Flint.

248 Seiten, gebunden – € 15,50

Bilderbuch

Das Kamel hat schlechte Laune

Rachel Bright

Ab 3 Jahren
Magellan
ISBN: 978-3-7348-2188-2

Eine witzige Geschichte zum Vorlesen für alle, die öfters mal mies drauf sind.

Als die Sonne über der Wüste aufgeht, erwacht das kleine Kamel Konrad und hat schlechte Laune. Ihm ist heiß, er ist müde, und auf keinen Fall will er zur Oase wandern. Sollen die anderen Kamele eben ohne ihn losziehen. Aber allein im heißen Sand ist es irgendwie auch blöd ... Da hoppelt plötzlich eine Wüstenspringmaus vorbei, die vor Fröhlichkeit nur so sprüht! Was ist wohl ihr Geheimnis? Könnte auch Konrad nur ein Lächeln von guter Laune entfernt sein?

32 Seiten, gebunden – € 16,50


Im Frühlingswald

Daniela Kulot

Ab 4 Jahren
Thienemann
ISBN-978-3-522-46086-6

Ein Bilderbuch über die Schönheit des Frühlings und eine Feier der Freundschaft

Die Tage werden länger, die Sonne wärmt Fell und Federn, und Maus, Fuchs und Rabe genießen den Frühling in vollen Zügen. Auch das Eichhörnchen ist wieder da und hat eine Überraschung für seine Freunde! Neugierig folgen sie ihm durch blühende Wiesen und leuchtende Rapsfelder. Unterwegs entdecken sie ein kleines Küken, das sich verlaufen hat. Gemeinsam bringen sie es nach Hause und erleben dabei etwas, das den Frühling noch schöner macht.

Mit bezaubernden Illustrationen und einer warmherzigen Geschichte.

32 Seiten, gebunden € 15,50


Weil du bist, wie du bist. Eine Geschichte über Selbstvertrauen

Kashi Grobe / Andrea Stegmaier

Ab 4 Jahren
Arena
ISBN: 978-3-401-72124-8

Eine Bilderbuchgeschichte zum Vorlesen ab 4 Jahren über Mut, Selbstvertrauen und Lebensfreude – auch an Regentagen

Der Regen hat aufgehört. Aber Emma will ihren neuen gelben Regenumhang trotzdem tragen – überall. Weder spöttische Blicke noch schnippische Bemerkungen können sie dazu bewegen, ihn auszuziehen. Eine ganze Woche lang! Nachmittags auf dem Spielplatz gucken die Eltern der anderen Kinder komisch, sogar der nette Erdbeerverkäufer kratzt sich am Kopf.
Aber Emma ist vorbereitet. Und als der Regen dann mit aller Macht kommt, perlen die dicken Regentropfen an Emmas gelbem Regenumhang einfach ab. Sie lacht und tanzt, während die anderen Kinder nach Hause eilen.
„Ich hab’s doch gesagt, es wird regnen!“, ruft sie.

„Es regnete die ganze Woche, und jeden einzelnen Tag trägt Emma ihren geliebten Regenumhang. Genauer gesagt, tragen jetzt alle Kinder einen Regenumhang. Aber niemand hat einen, der so gelb und so schön ist wie Emmas gelber Regenumhang.“

  • Eine Geschichte über ein kleines Mädchen, das sich nicht beirren lässt!
  • Diversität und Empowerment: eine starke Geschichte für starke Kinder
  • Über den Mut, zu sich selbst zu stehen
  • Lockere Text-Bildgestaltung – perfekt zum Vorlesen

    32 Seiten, gebunden mit UV-Lackierung auf dem Cover – € 20,60

Kalle will nicht knuddeln

Jule Wellerdiek

Ab 4 Jahren
Annette Betz Berlin
ISBN: 978-3-219-12029-5

Eine Geschichte zu Consent und Nein-Sagen
Knuddelattacken und Kaktusgefühle: Bilderbuch über Freundschaft und Grenzen-Setzen

32 Seiten, Bilderbuch – € 16,50


Der Keinbock will doch!

Romy Pohl

Ab 3 Jahren
Arena
ISBN: 978-3-401-72111-8

Humorvolles Bilderbuch über den Wert guter (Spiel)Regeln

Hörnchen liebt seine Freiheit! Bei Regeln und Verboten dagegen wird der kleine Steinbock zum Keinbock. Tu dies nicht und lass das ... Wo bleibt denn da der Spaß?
Hörnchen pfeift auf die doofen Regeln - bis er sich und seinen Freund Widder Willi in große Gefahr bringt ... Zum Glück geht alles glimpflich aus. Auf dem Weg nach Hause lernen sie neue Freunde kennen und der Keinbock stellt fest, dass manche Regeln doch ganz gut sind. Zusammen erfinden Hörnchen und seine Freunde ein tolles Spiel-Regel-Werk. So haben alle Spaß und das Zusammenleben wird erst richtig schön!

Am Ende ruft Hörnchen eine wichtige Botschaft in die Welt…

32 Seiten, gebunden – € 15,50

Service

Ihre Bestellung

Egal ob persönlich,  telefonisch oder per E-Mail,  Bestellungen die bis spätestens 12.00 Uhr bei uns einlangen, können – je nach Verfügbarkeit – im Normalfall jedoch am darauffolgenden Werktag ab 10.00 Uhr abgeholt werden.

derkleinebuchladen@ottensheim.at


Unser Sortiment

Bilderbücher, Bleistifte, DVD’s, Fachbücher, Fair Trade Kaffee, Fair Trade Schokolade, Geschichte, Hörbücher, Jugendbücher, Kalender, Kinderbücher, Kochbücher, Krimi, Literatur, Ottensheim Schokolade, Pappbilderbücher, Politik, Puzzle, Ratgeber, Reiseführer, Romane, Sachbücher, Schach, Spiele, Spielkarten, Sticker, Straßenkarten, Taschenbücher, Wanderkarten, Zeitgeschehen, …

Kartenvorverkauf

Gerne übernehmen wir den Kartenvorverkauf für Konzerte, Lesungen, Theater und sonstigen Veranstaltungen im Ort und in den umliegenden Gemeinden.

 

 

Ein individuelles Einzelunternehmen

Über uns

Größtmögliche Flexibilität und Individualität bestimmen den Charakter des KLEINEN BUCHLADENS. Keinem Großkonzern sondern nur der Eigentümerin – einer Buchhändlerin aus Leidenschaft – verpflichtet, reagiert der KLEINE BUCHLADEN rasch und unkonventionell auf Ihre Wünsche, Trends und regionale Entwicklungen abseits des Mainstream.

Zwei engagierte Buchhändlerinnen sind auf 60 m² für Sie da, um Ihnen bei Ihrer Suche, sei es nach für den Moment passender Lektüre für Sie selbst oder sei es nach einem Geschenk für die beste Freundin, den Schwiegervater oder das Enkelkind, unterstützend und beratend zur Seite zu stehen.

In alten Gemäuern

Im historischen einstöckigen Gebäude im Zentrum von Ottensheim, schräg gegenüber des neu umgebauten und preisgekrönten Offenen Amtshauses liegt der KLEINE BUCHLADEN und nimmt die Fläche des Erdgeschosses für sich ein.

Seit der Renovierung 2011 hat der Buchladen einen Raum dazugewonnen.
In drei Bereichen unterschiedlichen Raumniveaus, durch wenige Stufen voneinander getrennt, finden Sie Literatur für Erwachsene, Kinder, sowie im hintersten Raum Spiele und Kreativangebote.

.

Der erste Raum …

… unter der alten Gewölbedecke bietet Literatur und Belletristik für Erwachsene, fest gebunden und im Taschenbuchformat, Spannendes und Unterhaltsames sowie Sachbücher zu Zeitgeschehen, Geschichte, Gesellschaft und Politik, aber auch Gesundheit und Ratgeber. Natürlich finden Sie bei uns auch Kochbücher und Reiseführer. Gut etabliert hat sich unser Zusatzsortiment an DVDs und Spielen. Auch ausgewählte Lyrik, Anthologien und Geschenkbücher finden sich hier. Nicht zu vergessen unser kleines aber feines Angebot an Hörbüchern, auch aus dem Sachbuchbereich.

Der mittlere Raum …

… ist den Kindern und Jugendlichen gewidmet. Für Bücherfresser quasi vom ersten Lebenstag an bis zum jungen Erwachsenenalter bemühen wir uns, ein möglichst vielseitiges Lesenachwuchs-Angebot zu führen. Auch Pädagogik und religiöse Kinderbücher finden Sie hier.

Der hintere Raum …

… beherbergt Gesellschaftsspiele, Puzzles, Spiele für ganz Kleine und Kreativangebote. Hier findet sich auch der Rückzugsraum in Form von bequemen Lesestufen bzw. der Veranstaltungstreppe. Egal, ob Sie sich mit einem kleinen Bücherwurm durch einen Stapel gebundenes Papier kosten wollen, um die ideale Lektüre für Ihren Sprößling herauszusuchen, oder ob Sie selbst eine Viertelstunde ungestört in einem Buch blättern wollen, hier sind Sie richtig! Und hier finden auch meist in der Vorweihnachtszeit unsere besonders geschätzten kleinen Papiertheater- oder Bilderbuchlesungen statt. Schulklassen und Kleinkindergruppen mit Eltern waren bereits mehrmals zu Gast im KLEINEN BUCHLADEN.

Größere Veranstaltungen, Büchertische bei Lesungen in Ottensheim oder den umliegenden Gemeinden etc. finden anderswo statt. Bitte beachten Sie unsere Veranstaltungshinweise.

Sigrid Linecker

Seit 2000 Eigentümerin des Kleinen Buchladens und überzeugte Buchhändlerin und Leserin aus Leidenschaft, mit Vorlieben für Belletristik und Kinderbuch.
Schwerpunkte meiner Arbeit ist die Stammkundenpflege, aber auch die Auswahl unsere Lagertitel aus den jährlich 80.000 deutschsprachigen Neuerscheinungen.
An die Lehrlinge der BS7 Buch- und Medienwirtschaft gebe ich mein Fachwissen und meine Erfahrung weiter.
Engagiere mich bei den örtlichen KleinunternehmerInnen und helfe immer mal wieder bei Veranstaltungen von Kunst- und Kulturvereinen aus.
Bis 2021 war ich für die OÖ Buchhandlungen und Verlage die Stimme in der Wirtschaftskammer Oberösterreich.

Ramona Reisinger

Mein Name ist Ramona Reisinger, ich bin seit 2010 ausgebildete Buchhändlerin.
Seit November 2021 ergänze ich das Team im kleinen Buchladen.
Davor arbeitete ich bis zur Geburt meines Sohnes im Jahr 2015 im Kulturkaufhaus Pirngruber in Linz.
Ich freue mich Sie im Kleinen Buchladen beraten zu dürfen.

Aktuelles

Ein Leitfaden durch die Unternehmen im Donaumarkt

Vielfalt Ottensheim

DIE NEUE VIELFALT IN OTTENSHEIM

Rund 60 Unternehmen und ihre Leistungen werden in diesem handlichen Heft, das gänzlich regional produziert wurde, übersichtlich nach Branchen, aufgelistet.
7000-mal bei allen Hotspots der Gemeinde gratis erhältlich.

Die regionale Wertschöpfung beginnt mit Deinem Einkauf und Du trägst dazu bei, die Vielfältigkeit Ottensheims zu erhalten. Entdecke beim Durchblättern das ganze Spektrum der altbekannten sowie der zahlreichen neuen Unternehmen, die wir hier vorstellen, und überzeuge Dich direkt vor Ort.

Viel Vergnügen beim regionalen Einkauf wünscht das Vorstandsteam des Vereins UDO – Unternehmen Donaumarkt Ottensheim!


Das tut sich noch in der Linzerstraße

Einkaufen in Ottensheim

INFOS

.

Wiederrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, DER KLEINE BUCHLADEN Linecker KG, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Unsere Adresse lautet: Linzer Straße 5, A - 4100 Ottensheim,
E-Mail: derkleinebuchladen@ottensheim.at

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Der kleine Buchladen - Linecker KG zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Wir bemühen uns Ihre Wünsche so rasch als möglich durchzuführen. Wir halten uns an die gesetzlichen Bestimmungen sowie an die festgelegten Ladenpreise.

DER KLEINE BUCHLADEN liefert mit Eigentumsvorbehalt bis zur vollständigen Bezahlung der gelieferten Ware.

Versand & Lieferbedingungen

Verpackungs- und Versandkosten

Für Verpackung und Versand berechnen wir einen geringen Kostenanteil von € 5,60 für Österreich und € 10,90 in EU-Länder außerhalb von Österreich. Wir bemühen uns um schnellstmögliche Erledigung Ihrer Bestellung.

Rückgaberecht

Generell gilt bei uns ein 14-tägiges Rückgaberecht von unbeschädigten Büchern. CD`s und Videos können leider aus verständlichen Gründen nicht zurückgenommen werden.

Stornierungen

Selbstverständlich können Sie bestellte deutschsprachige Titel wieder stornieren. Fremdsprachige Titel die wir für Sie aus dem Ausland besorgen müssen können leider nicht storniert werden wenn die Besorgung durch uns bereits läuft.

Impressum

KONTAKT

DER KLEINE BUCHLADEN

Linecker EU

MO – FR
9.00 – 12.00 & 14.00 – 18.00
SA 9.00 - 12.00

UID Nr:: ATU69793949
Firmenbuchnummer: 438075d
Firmengericht: Landesgericht Linz

WKO ECG und Mediengesetz

.

Fotos

© DER KLEINE BUCHLADEN
Fotografiert von Studio Kehrer und Rudi Brandstätter

Haftung für Inhalt

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.

Haftung für Urheberrecht

Copyright © DER KLEINE BUCHLADEN
Alle Rechte vorbehalten.

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem österreichischen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Konzept & Realisierung

Manuela Wolfmayr, manuela@netzwerkerin.net, +43 (0) 664 - 150 00 68

Für die technische Realisierung wird das Content Management Systems (CMS) Contao in Verbindung mit PHP und MySQL verwendet.

COOKIE-RICHTLINIEN

DATENSCHUTZ

.

Erhebung, Verarbeitung & Nutzung personenbezogener Daten

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO).
Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.

Ihre Rechte

Auskunftsrecht:
Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die personenbezogenen Daten, die von uns über Sie gespeichert werden, zu erhalten.

Recht auf Berichtigung, Löschung, Transfer & Einschränkung der Verarbeitung:
Natürlich haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Einschränkung der Verarbeitung und Löschung Ihrer personenbezogener Daten. Sofern zutreffend, können Sie Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen.

Recht auf Beschwerde:
Falls Sie annehmen, dass wir Ihre Daten unrechtmäßig verarbeiten, steht Ihnen das Recht zu, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Widerspruchsrecht:
Sie können der künftigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entsprechend der gesetzlichen Vorgaben jederzeit widersprechen. Ihr Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die kleine Mengen von Informationen enthalten und auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät heruntergeladen werden, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies werden dann bei jedem künftigen Besuch zurück an die Website gesendet, von der sie stammen, oder auch an eine andere Website, die das Cookie erkennt. Cookies sind nützlich, weil Webseiten damit die Geräte einzelner Benutzer erkennen können (wie beispielsweise Kennwörter, die gewählte Sprache, die Schriftgröße, andere Display-Einstellungen). Cookies erlauben es so, eine Webseite an Ihre Interessen anzupassen, damit diese nicht jedes Mal neu eingeben werden müssen. Cookies werden daher verwendet, um Computer-Authentifizierungen durchführen, Besuche zu überwachen und das Verhalten der Benutzer auf einer Website zu beobachten. Sie können auch einen eindeutigen Identifizierungskodex beinhalten, der für statistische Zwecke oder für Werbung die Navigation der Benutzer innerhalb der Webseite nachverfolgt. Während der Navigation auf der Webseite können Sie auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät auch Cookies anderer Webseiten oder Web-Server erhalten (siehe "Drittanbieter-Cookies"). Einige Funktionalitäten könnten ohne Cookies nicht oder nicht richtig funktionieren, daher sind sie in bestimmten Fällen für das einwandfreie Funktionieren der Webseite technisch notwendig.

Es gibt verschiedene Arten von Cookies. Entsprechend ihren Eigenschaften und Funktionen können diese auf Ihrem Computer oder auf Ihrem mobilen Gerät unterschiedlich lang gespeichert bleiben: die Sessions-Cookies, die automatisch gelöscht werden, sobald der Browser geschlossen wird; die so genannten dauerhaften Cookies, die auf dem Gerät des Benutzers bis zu einem vorher festgelegten Zeitpunkt bleiben.

Unter den geltenden Rechtsvorschriften ist für die Verwendung von Cookies nicht immer die ausdrückliche Zustimmung erforderlich. Insbesondere die sog. "technischen" Cookies erfordern diese nicht, etwa zur Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetzwerk, oder um einen vom Benutzer explizit angeforderten Dienst bereitzustellen. Es handelt sich, mit anderen Worten, um unverzichtbare Cookies für das einwandfreie Funktionieren der Seite oder für Aktivitäten, die der Benutzer anfordert.

Die Vorteile von Cookies

Einige Cookies sind äußerst nützlich, da sie die Benutzererfahrung beim erneuten Aufruf einer Website, die Sie bereits mehrmals besucht haben, verbessern können.
Vorausgesetzt dass Sie dasselbe Endgerät und denselben Browser wie bisher verwenden, erinnern sich Cookies z. B. an Ihre Vorlieben, teilen uns mit, wie Sie unsere Seiten nutzen, und passen die angezeigten Inhalte relevanter Ihren persönlichen Interessen und Bedürfnissen an.

Wie kann ich Cookies verwalten und löschen?

Wenn Sie Cookies blockieren oder löschen wollen, können Sie diese Änderungen in den Browsereinstellungen vornehmen. Zur Verwaltung von Cookies ermöglichen Ihnen die meisten Browser, alle Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen bzw. nur bestimmte Arten von Cookies zu akzeptieren. Sie können auch einstellen, dass Sie jedes Mal gefragt werden, wenn eine Website ein Cookie speichern möchte. Die Verfahren zur Verwaltung und Löschung von Cookies sind unterschiedlich, je nachdem welchen Browser Sie verwenden. Um herauszufinden, wie Sie das in einem bestimmten Browser machen, können Sie die in den Browser integrierte Hilfe-Funktion nutzen oder alternativ http://www.aboutcookies.org aufrufen. Hier wird Schritt für Schritt erklärt wird, wie sich Cookies in den meisten gängigen Browsern verwalten und löschen lassen.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., um eine Analyse der Benutzung der Website zu ermöglichen. Die durch den Einsatz von Google Analytics erzeugten Informationen über Ihre Nutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server der Google Inc. in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Google Maps

Diese Website verwendet die Google Maps und Routenplaner - Funktion der Firma Google Inc..
Damit Google Maps ihren Dienst vollständig anbieten kann, muss das Unternehmen Daten von Ihnen aufnehmen und speichern. Dazu zählen unter anderem die eingegebenen Suchbegriffe, Ihre IP-Adresse und auch die Breiten- bzw. Längenkoordinaten. Benutzen Sie die Routenplaner-Funktion wird auch die eingegebene Startadresse gespeichert. Diese Datenspeicherung passiert allerdings auf der Website von Google Maps. Wir können Sie darüber nur informieren, aber keinen Einfluss nehmen. Da wir Google Maps in unsere Website eingebunden haben, setzt Google mindestens ein Cookie in ihrem Browser. Dieses Cookie speichert Daten über Ihr Userverhalten. Google nutzt diese Daten in erster Linie, um eigene Dienste zu optimieren und personalisierte Werbung für Sie bereitzustellen.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.