Der kleine Buchladen
Öffnungszeiten
Montag – Freitag 9.00 Uhr – 12.00 Uhr & 14.00 Uhr – 18.00 Uhr
Samstag 9.00 Uhr – 12.00 Uhr
VOM KLEINEN BUCHLADEN
BUCH-TIPPS
Unsere Buch-TIPPS werden soeben bearbeitet
.
Hier treibt mein Kartoffelherz
Anna Weidenholzer
Erzählung BUCHTIPP
Matthes & Seitz
ISBN: 978-3-7518-1024-1
Wie in einem Panoramabild, wie auf der geplanten detailgetreuen Nachbildung des Ortszentrums stehen sie aufgereiht: der Nachbar, der den Arbeitsmantel trägt, der Flachländer, der jeden 21. Oktober nach dem Zimmer Nummer sechs verlangt, Isabelle, die den Hasen das Fell abzieht, Cervicek, Marianne, Herr Adam und all die Einsamen, die sich mit ihren leuchtenden Multifunktionsjacken irgendwann in die Landschaft eingefügt haben. Sie stehen dort im Winter, wenn die Bären ruhen, im Frühling, wenn der Winter überblättert wird, im Sommer mit nur wenig Kleidung und im Herbst, wenn die Sonne tief steht, gleich Figuren eines Wimmelbilds: vereinzelt, scheinbar unverbunden, wie Sonnen ihrer eigenen Welt – und doch vereint im großen Ganzen.
Mit meisterhaft gesetzten Strichen zeichnet Anna Weidenholzer eine illustre Gesellschaft, der die Gewissheiten des Alltags allmählich zu entgleiten drohen und die sich einzurichten beginnt in den kleinen absurden Momenten voller Witz und Poesie.
155 Seiten – € 22,70

Das Narrenschiff
Christoph Hein
Roman
Surkamp
ISBN: 978-3-518-43226-6
Ein Staat wird – wie alle Staaten – gegründet für alle Ewigkeit und verschwindet nach vierzig Jahren nahezu spurlos. Sind die Menschen, die dort einmal lebten, dem Vergessen anheimgefallen und ihre Träume nur ein kurzer Hauch im epochalen Wind der Zeitläufte?
In seinem fulminanten Gesellschaftsroman lässt Christoph Hein Frauen und Männer aufeinandertreffen, denen bei der Gründung der DDR unterschiedlichste Rollen zuteilwerden, begleitet sie durch die dramatischen Entwicklungen einer im Werden befindlichen Gesellschaft, die das bessere Deutschland zu repräsentieren vermeint und doch von einem Scheitern zum nächsten eilt. Überzeugte Kommunisten, ehemals begeisterte Nazis, in Intrigen verstrickte Funktionäre, ihre Bürgerlichkeit in den Realsozialismus hinüberrettende Intellektuelle, Schuhverkäufer, Kellner, Fabrikarbeiter, Hausmeister und selbst ein hoher Stasi-Mann erkennen auf die eine oder andere Art ihre Zugehörigkeit zu einer unfreiwilligen Mannschaft an Bord eines Gemeinwesens, das sie zunehmend als Narrenschiff wahrnehmen und dessen Kurs auf immer bedrohlichere historische Klippen ausgerichtet ist.
750 Seiten, fester Einband mit Schutzumschlag – € 28,80

Frau im Mond
Pierre Jarawan
Roman
Berlin Verlag
EAN 978-3-8270-1499-3
„Es gibt für den menschlichen Geist kein Niemals.“
Am 4. August 1966 zündet eine Gruppe Studenten – die Lebanese Rocket Society – eine Weltraumrakete, um den Libanon in eine blühende Zukunft zu führen. Auf den Tag genau 54 Jahre später kommt es im Beiruter Hafen zu einer Explosion, die das ganze Land erschüttert. Meisterhaft verknüpft Pierre Jarawan diese beiden historischen Ereignisse zu einer Kontinente verbindenden Familiengeschichte weit über das Schicksal des Nahen Ostens hinaus. Denn im kanadischen Montréal stoßen die Zwillingsschwestern Lilit und Lina auf Spuren ihrer armenischen Großmutter Anoush ...
„Frau im Mond“ ist große Erzählkunst – vielschichtig, lebensprall und voller tragikomischer Ereignisse. Ein sagenhaftes Lesevergnügen!
„Frau im Mond nimmt uns schon auf den ersten Seiten wieder mit auf eine poetische Bilderreise und umfängt uns mit diesem zärtlichen Zauber und der unvergleichlichen Sprachmelodie die Pierre Jarawan so besonders machen.“Vera Kahl, Buchhandlung Blattgold, München
„Pierre Jarawan ist ein begnadeter Erzähler. Jeder seine Romane eröffnet ein Universum der Geschichte(n) und verankert gleichzeitig durch die Wuchten der Zeit unsere Menschlichkeit fest im Heute. Seine Figuren schreibt er direkt in unser lesendes Herz.“ Maria-Christina Piwowarski
„Pierre Jarawans Geschichte um die Familie der Zwillinge Lilit und Lina sprüht nur so vor Farbigkeit. Einmal mehr hat er eine elegante, bildreiche Sprache gefunden, die wundervoll von Montreal bis in den Libanon führt. Ein Roman wie ein Fluss, der durch viele abzweigende Seitenarme trägt, er ist lehrreich, seine Figuren werden äußerst lebendig in Szene gesetzt. Themen wie Familie, Werte, Wurzeln, Zugehörigkeit, Verlust und Trauer finden ihren Platz und werden mit wachem Blick und großem Herzen behandelt.“ Georg Schmitt, Buchhandlung am Sand, Hamburg
„Mit dieser Kontinente überspannenden Familiengeschichte vor dem Hintergrund der dramatischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts hat sich Jarawan selbst übertroffen: ein großer Wurf.“ Rainer Marquardt, Buchhandlung Reuffel, Koblenz
496 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag – € 26,80

Stromlinien
Rebekka Frank
S. Fischer Verlag
ISBN: 978-3-7587-0022-4
Wie schwer wiegt ein Geheimnis? Ein großer, sensibel erzählter Familienroman über Lebensentscheidungen, die uns auseinandertreiben können – oder für immer miteinander verbinden.
Enna und Jale sind in den Elbmarschen zu Hause. Sie leben im Rhythmus von Ebbe und Flut, beobachten Kormorane und Austernfischer – und zählen die Tage, bis ihre Mutter Alea aus der Haft entlassen wird. Doch als es endlich so weit ist, verschwindet nicht nur Alea spurlos, sondern auch Jale. Entschlossen durchkämmt Enna auf der Suche nach ihnen das Alte Land, ohne zu ahnen, dass dieser Weg sie für immer verändern wird.
512 Seiten – € 24,70

Nicht mein Leben
Adolf Muschg
Erzählung
C.H. Beck
ISBN: 978-3-406-82967-3
Voller Trauer und Schönheit – "Nicht mein Leben" ist eine dichte, bewegende Erzählung über Wahrheit und Lüge im Leben und Lieben des August Mormann, das vielleicht persönlichste Buch des Büchner-Preisträgers Adolf Muschg.
August Mormann, achtzigjähriger, zunehmend fragiler ehemaliger Schweizer Gymnasialprofessor für Alte Sprachen und Autor leidenschaftlicher Essays über Europa, sucht sich eine Grabstätte auf einem Zürcher Friedhof. Seine viel jüngere, aus Japan stammende dritte Ehefrau Akiko Kanda möchte einmal mit ihm in seinem Grab liegen. Ein anrührender Liebesbeweis in einer komplizierten Ehe. Das und die Entdeckung, dass sein Grab-Nachbar sein ehemaliger Mitschüler Robin ist, der ihm, dem verwaisten und von seinen Halbgeschwistern allein gelassenen Jungen, einst sein geistiges Überleben ermöglicht hat, bringt Mormann dazu, sein Leben und dessen Spielregeln zu überdenken. Als er von einer nicht nur wegen des Überfalls Russlands auf die Ukraine überschatteten Europa-Konferenz in Triest nach Hause kommt, ist seine Frau verschwunden.
176 Seiten, Hardcover – € 24,70

Endlosschleifentage
Fabian Neidhardt
Roman
Haymon Verlag
ISBN: 978-3-7099-8244-0
Wie geht das Leben nach dem Tod der großen Liebe weiter?
Von Trauer und Freundschaft, Verlust und Tabus, von Neuanfängen und Abschied
David und Katha kennen sich schon immer, sind gemeinsam erwachsen geworden und haben jung geheiratet. Doch dann kommt Katha bei einem Autounfall ums Leben, und Davids Welt steht still. Sie war jedes seiner ersten Male, sie ist jede Erinnerung. Kinga, Kathas beste Freundin, die den Unfall mit- und überlebt hat, versucht zu helfen, sich zu kümmern – während sie eigentlich mit ihrem eigenen Trauma klarkommen muss. David kämpft sich Tag für Tag auf den Friedhof – zu Katha – und fragt sich, wie Trauern geht. Am Friedhof lernt er Marie kennen.
Was bedeutet loslassen?
Marie ist die Tochter des Totengräbers, die ihre eigene Vergangenheit aufarbeiten muss und von Konventionen nichts hält. Der Friedhof ist ihr Leben, und sie weiß, dass niemand hier zu viel Zeit verbringen sollte. Kinga hingegen denkt, dass David erst einmal trauern muss. Aber David kann weder das eine noch das andere. Jeder Schritt in eine Richtung ist ein Schritt weg von Katha. Der Halt von Marie fühlt sich wie Verrat an. Die Enttäuschung von Kinga lähmt ihn. Nur die Musik, die er macht, klingt richtig.
Die zutiefst menschlichen Momente
Wie fühlt es sich an, die eigene Frau, die beste Freundin viel zu früh zu verlieren? Wie trauert man richtig? Wie findet man zurück in einen Alltag, ins Leben? David findet Antworten: in den Menschen, die ihm Halt geben, in den Augenblicken, die ihn hoffen lassen, und in den neuen – ganz eigenen – Wegen, die sich hinter der Trauer auftun.
Fabian Neidhardt schreibt wie im Film, erzählt mitreißend und intensiv von den dunkelsten und den wunderbarsten Gefühlen – da sind Schmerz und Angst, aber vor allem: Wärme und Hoffnung. Ein Roman, der zum Weinen und zum Lächeln bringt.
312 Seiten, gebunden – € 23,90

Wild wuchern
Katharina Köller
Roman
Penguin Verlag
ISBN: 978-3-328-60392-4
»Katharina Köller erzählt beherzt, feinsinnig und abgründig. Ein soghaftes Alpen-Kammerspiel.« Daniela Dröscher
Marie rennt panisch einen Berg hinauf. Auf der Flucht vor einer Welt, in der vieles aus dem Lot geraten ist, sucht sie Schutz bei ihrer Cousine Johanna. Ausgerechnet bei Johanna, die seit Jahren wie eine Eremitin auf einer entlegenen Tiroler Alm lebt. Marie und Johanna, sie könnten nicht unterschiedlicher sein: die scharfzüngige Wienerin, Luxusgeschöpf aus einer Luxuswelt, zugleich verwöhnt und verachtet von Ehemann Peter - und das »wilde Tier im Körper von einem Menschen« (Marie über Johanna), das beim Erwachsenwerden scheinbar die Sprache verloren und die Gesellschaft hinter sich gelassen hat. Für die beiden Frauen beginnt ein ungewöhnliches Kräftemessen, ein Ringen um ihr Selbstverständnis, aber auch …
208 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag – € 22,70

Der letzte Sessellift
John Irving
Roman
Diogenes
ISBN: 978-3-257-24756-5
1941 in Aspen, Colorado. Die 18-jährige Rachel tritt bei den Skimeisterschaften an. Eine Medaille gibt es nicht, dafür ist sie schwanger, als sie in ihre Heimat New Hampshire zurückkehrt. Ihr Sohn Adam wächst in einer unkonventionellen Familie auf, die allen Fragen über die bewegte Vergangenheit ausweicht. Jahre später macht er sich deshalb auf die Suche nach Antworten in Aspen. Im Hotel Jerome, in dem er gezeugt wurde, trifft Adam auf einige Geister. Doch werden sie weder die ersten noch die letzten sein, die er sieht.
1088 Seiten, Taschenbuch – € 20,60

Einsteins Hirn
Franzobel
Roman
btb
ISBN 978-3-442-774557-9
Eine frei erfundene wahre Geschichte: Der Pathologe Thomas Harvey stiehlt Einsteins Hirn und behält es sein Leben lang. - »Ein brüllend komisches Buch und wahrlich pikareskes Abenteuer.« Deutschlandfunk
Franzobels neuer Roman ist ein hinreißender Trip durch wilde Zeiten und zugleich die Lebensgeschichte eines einfachen, aber nicht gewöhnlichen Mannes, den Einsteins Hirn aus der Bahn wirft.
Am 18. April 1955 kurz nach Mitternacht stirbt Albert Einstein im Princeton Hospital, New Jersey. Seinem Wunsch entsprechend wird der Körper verbrannt und die Asche an einem unbekannten Ort verstreut. Vorher jedoch hat der Pathologe Thomas Harvey Einsteins Hirn entfernt Er wird damit 42 Jahre damit durch die amerikanische Provinz tingeln. Mit Einsteins Hirn erlebt Harvey die Wahl John F. Kennedys zum Präsidenten,
544 Seiten, Taschenbuch – € 15,50

Die Affäre Alaska Sanders
Joël Dicker
Roman
Piper
ISBN: 978-3-492-32082-5
Endlich im Taschenbuch – die Fortsetzung von Joël Dickers Weltbestseller »Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert«
April 1999. Im friedlichen Mount Pleasant an der amerikanischen Ostküste wird die Leiche der jungen Alaska Sanders geborgen. Die Geständnisse eines Verdächtigen und seines Komplizen genügen, um die Ermittlungen zu einem raschen Erfolg zu führen.
»Dicker erweist sich als Virtuose. Gekonnt legt er Spuren aus, die sich erst im Nachhinein ganz erschließen.« NDR Kultur
Juni 2010. Sergeant Perry Gahalowood, der seinerzeit von der Schuld des Verdächtigen restlos überzeugt war, erhält anonym eine verstörende Nachricht. Was, wenn er damals die falsche Fährte verfolgt hat? Gemeinsam mit seinem Freund, dem Schriftsteller Marcus Goldman, dessen Erfolg »Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert« vor der Verfilmung steht, rollt er den Fall neu auf – und fördert Details aus Alaskas Vergangenheit zutage, die die damaligen Ereignisse in ein völlig anderes Licht rücken ...
»Eine großartige Fortsetzung, überbordend, sehr böse und virtuos. Lassen Sie sich drauf ein!« Le Parisien weekend.
592 Seiten, Taschenbuch – € 14,40

Die Farben unserer Träume
Lilli Beck
Roman
blanvalet
ISBN: 978-3-7341-1301-7
München in den 60er-Jahren: Inmitten der Studentenunruhen sucht eine junge Künstlerin nach ihren Wurzeln – und findet dabei ihre große Liebe ...
München, 1965. Anna hat sich in ihrer Familie schon immer fremd gefühlt. Mit ihren dunklen Locken sticht sie buchstäblich wie das schwarze Schaf der Sonnlechners hervor. Während ihre Eltern und ihre Schwester das unaufgeregte Leben genießen und den familieneigenen Friseursalon mit Eifer betreiben, sehnt sie sich nach mehr. Vor allem das Malen hilft ihr dabei, ihren Träumen von Freiheit und Abenteuer Ausdruck zu verleihen. Als Anna eines Tages auf einen alten Brief stößt, in dem von einem Findelkind die Rede ist, wird sie stutzig: Könnte sie dieses Kind sein? Sie begibt sich auf die Suche nach ihren Wurzeln – und findet dabei nicht nur zu sich selbst, sondern auch zu ihrer großen Liebe …
Wenn Ihnen die Romane von Lilli Beck gefallen, lesen Sie z. B. auch:
- Mehr als tausend Worte
- Wenn die Hoffnung erwacht
448 Seiten, Taschenbuch – € 13,40

Der Wolf im dunklen Wald
Sia Piontek
Kriminalroman
Goldmann
ISBN: 978-3-442-20663-6
Sie haben dir alles genommen. Und jetzt willst du sie sterben sehen ...
Nach einer großen Gesellschaftsjagd im Wendland wird einer der Teilnehmer vermisst. Wenig später wird der Mann grausam ermordet auf einer Lichtung aufgefunden. Das Opfer wurde mit sieben massiven Messerstichen getötet, wovon bereits der erste tödlich war. Die Heftigkeit, mit der die Tat ausgeführt wurde, lässt Carla Seidel ein Verbrechen aus Rache vermuten. Unterdessen hat Carlas Tochter Lana andere Sorgen: Warum hat ihr Schwarm Fabian sie in der Nacht vor dem Mord mit in den Wald genommen? Weiß er mehr, als er zugibt? Noch bevor sie ihn zur Rede stellen kann, geschieht ein weiterer Mord. Während Carla fieberhaft nach dem Täter fahndet, hat dieser bereits sein nächstes Opfer im Visier. Und Lana kommt ihm dabei gefährlich nahe ...
448 Seiten, Taschenbuch – € 17,50

Die Kollegin – Wer hat sie so sehr gehasst, dass sie sterben musste?
Freida McFadden
Thriller
Heyne
ISBN-13: 978-3-453-44348-8
Zwei Frauen. Ein Büro. Ein schreckliches Verbrechen.
Dawn Schiff ist seltsam. Darin sind sich ihre Kollegen einig. Sie sagt nie das Richtige. Sie hat keine Freunde. Aber sie ist jeden Morgen um Punkt 8:45 Uhr an ihrem Platz in der Firma, in der sie als Buchhalterin arbeitet. Bis sie eines Morgens nicht auftaucht. Dawns Kollegin Natalie Farrell wundert sich. Dann erhält sie einen anonymen Anruf und fährt zu Dawns Wohnung. Keine Spur von ihrer Kollegin. Doch Natalie bietet sich ein Bild des Grauens. Eins scheint bald klar: Jemand muss Dawn so sehr gehasst haben, dass er sie getötet hat. War es jemand aus ihrem Büro? Je mehr Natalie herausfindet, desto tiefer verstrickt sie sich selbst in ein Netz aus Lügen und Gewalt, aus dem es kein Entkommen gibt.
384 Seiten, Taschenbuch – € 17,50

Herzstoß
Joy Fielding
Roman
Goldmann
ISBN: 978-3-442-49584-9
Die Hoffnung stirbt nie. Sie tötet ...
Das Leben von Marcy Taggart gerät völlig ins Wanken, als ihre Tochter bei einer Bootsfahrt unter rätselhaften Umständen verschwindet. Auch wenn ihre Leiche nie gefunden wird, gilt Devon als tot. Nur Marcy weigert sich, dies zu glauben, und klammert sich an die Hoffnung, dass Devon noch lebt. Als Marcy alleine nach Irland reist, passiert das Unfassbare: Bei einem Besuch im Pub glaubt sie, ihre Tochter auf der Straße vorbeilaufen zu sehen. Von nun an setzt sie alles daran, Devon zu finden – nicht ahnend, dass sie ihr eigenes Leben aufs Spiel setzt …
384 Seiten, Taschenbuch – € 13,40

Land der Töchter zukunftsreich
Doris Schmidauer
Molden Verlag
ISBN: 978-3-222-15134-7
Doris Schmidauer beschreibt sich am liebsten als »First Volunteer« und als Teil einer großen Gruppe an engagierten Frauen. Es sind Frauen, die durch ihren Mut und ihren Gestaltungswillen unser »Land der Töchter« zu einem noch besseren Ort machen. Einige dieser Pionierinnen erzählen in diesem Buch auch ihre Geschichte. So entstand mehr als eine Autobiografie: Sie erzählt sehr persönlich von ihrer Vorstellung von Freundschaft und Familie, von ihrer Kindheit und Jugend auf dem Land, von dem, was sie im Leben geprägt hat. Wir erfahren, wie die überzeugte Feministin ihren Mann, Alexander Van der Bellen, kennenlernte und wie sie an seiner Seite für mehr Chancengleichheit und Gleichberechtigung kämpft.
192 Seiten, gebundene Ausgabe – € 26,00

Die Großzügigkeit der Felsenbirne
Robin Wall Kimmerer
Vom Glück des Schenkens
Aufbau Verlag
ISBN: 978-3-351-04257-8
Von der Autorin des Welt-Bestsellers »Geflochtenes Süßgras«
»Vom Horten zum Kreislauf, von der Unabhängigkeit zur Interdependenz, vom Verwunden zum Heilen; nur so können wir auch in Zukunft gedeihen.«
Was können wir von einem Baum lernen? Alles! Wie man sich einbringt, wie man teilt, wie man lebt. Die Felsenbirne – mit ihren köstlichen dunkelroten Beeren – steht hier als Sinnbild für alles, was wichtig ist: selbstloses Geben und verantwortungsvolles Nehmen. Für Gemeinschaft, Verbundenheit, Dankbarkeit. Dieses Buch lässt uns staunen über die Natur und über uns selbst.
Nach dem Weltbestseller »Geflochtenes Süßgras« schenkt uns Robin Wall Kimmerer ein weiteres Buch, das man nicht nur liest, sondern mit jeder Seite in sich aufnimmt.
»Robin Wall Kimmerer schreibt über Pflanzen und Menschen wie niemand vor ihr.« taz. Die Tageszeitung
»Eine bewegende Reflexion darüber, was wir von den Gaben eines Baums für eine gerechtere Gesellschaft lernen können.« TIME
»Dankbarkeit ist der Kern von Kimmerer Schreiben.« Deutschlandfunk Kultur
141 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag und Abbildungen – € 22,70

Schuldhafte Unwissenheit
Karl-Markus Gauß
Essays wider Zeitgeist und Judenhass
Czenin
ISBN: 978-3-7076-0873-1
Karl-Markus Gauß verfasst Texte wider den Zeitgeist, die überzeugend darzulegen vermögen, dass der Antisemitismus von jeher eines anstrebt: eine Welt ohne Juden. Sein neuer Essayband vereint nuancenreiche Porträts wenig bekannter Gestalten der jüdischen Geistesgeschichte in Österreich, Polen, Litauen, Triest mit "ungeordneten Aufzeichnungen", in deren Zentrum der Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und sein Fortdauern stehen.
Eine Attacke auf intellektuelle Selbstzufriedenheit und schuldhafte Unwissenheit, eine umfassende und fundierte Kritik an der Geschichtsverleugnung vermeintlich kritischer Geister. Und nicht zuletzt ein leidenschaftliches Plädoyer, die Traditionen der Aufklärung nicht leichtfertig als Erbe der weißen Vorherrschaft über die Welt abzutun, sondern ihren universalen Wert zu erkennen.
128 Seiten, gebundene Ausgabe – € 22,00

Treue
Roberto Saviano
Liebe, Begehren und Verrat - Frauen in der Mafia
Hanser Verlag
ISBN: 978-3-446-28305-3
Roberto Saviano wirft einen völlig neuen Blick auf die Mafia – und erzählt die bisher unbekannte Geschichte der Frauen
Erstmals ein Buch über die Rolle der Frauen in der Mafia – Roberto Saviano zeigt, wie die Strukturen und Werte des organisierten Verbrechens das Liebes- und Familienleben bestimmen. Packend erzählt „Treue“ von realen Frauen in der Mafia: beispielsweise von Maria Grazia Conte, deren heimlicher Sohn mit einem Mafiaboss ihr zum Verhängnis wird. Von Vincenzina Marchese, durch deren erzwungene Heirat der Frieden zwischen zwei rivalisierenden Mafiafamilien besiegelt werden soll. Und von Anna Carrino, die die Geschäfte ihres Mannes übernimmt, während er im Gefängnis sitzt – bis sie von seiner heimlichen Geliebten erfährt und auspackt. Saviano gibt einmalige Einblicke in weibliche Schicksale in der männlich dominierten Welt der Mafia.
272 Seiten, Hardcover – € 24,70

Die Zisterzienser
Ulrich Köpf
Der erste Christliche Orden
C.H. Beck Verlag
ISBN: 978-3-406-82957-4
Seit der Antike gab es Christen, die sich einer geregelten klösterlichen Lebensweise verschrieben, aber ein christlicher Orden als dauerhafter Verbund von Klöstern entstand erst mit den Zisterziensern. Ulrich Köpf beschreibt anschaulich, wie es zu Beginn des 12. Jahrhunderts von Kloster Cîteaux in Burgund ausgehend dazu kam. Er erläutert die spirituelle Prägung durch Bernhard von Clairvaux und andere Lehrer, die Ideale des Schweigens, der Armut und der Einfachheit, die wichtigsten Institutionen, wirtschaftlichen Grundlagen sowie Kunst und Architektur. Ein Schwerpunkt liegt auf der Blütezeit im 12. Jahrhundert, doch geschildert wird auch die weitere Entwicklung bis zur Gegenwart.
128 Seiten, Softcover – € 12,40

Was macht ein Dino im Museum?
Anna Süßbauer, Marie Gamillscheg
Dino-Chaos im Museum – ab 4 Jahren
Leykam Verlag
ISBN: 978-3-7011-8361-6
Wenn fünf Dinos an der Bushaltestelle stehen … dann ist Dino-Ausflugstag! Die Dinos wollen ins Museum, wo sie angeblich die Superstars sind. Doch nichts läuft wie geplant. Sie passen in keinen Bus hinein, im Museum sollen sie Eintritt zahlen und dann auch noch leise sein. Und warum sind von Rexi nur die Knochen da? Die tollpatschigen, lauten und schniefenden Urzeitgiganten lassen sich nicht unterkriegen und verwandeln mit ihren wilden Geschichten die Museumswände in eine lebendige Ausstellung.
Die Autorin Marie Gamillscheg, Gewinnerin des Österreichischen Buchpreises Debüt, und die Illustratorin Anna Süßbauer schaffen eine urkomische Geschichte über Museumsetikette, Kreativität und Freundschaft. Perfekt für kleine Dino-Fans und alle, die Museen neu entdecken wollen.
32 Seiten, Hardcover mit Strukturpapier – € 18,50

Geniale Augen
Lena Anlauf & Vitali Konstantinov
Eine kuriose Tiersammlung – ab 5 Jahren
NordSüd Verlag
ISBN: 978-3-314-10714-6
Große, wandelbare oder maskierte Augen, Stielaugen oder Vielaugen: In der Tierwelt gibt es eine beeindruckende Vielfalt. Vielen Tieren kann man ihre Lebensweise und das Verbreitungsgebiet an den Augen ablesen. Sie verraten etwa, ob ein Tier nacht- oder tagaktiv ist, ob es sich vor Feinden schützen muss oder wie viel es von seiner Umwelt sehen kann. Manchmal leuchten Tieraugen auch. Wie auf dem Buchcover bei Dunkelheit.
Lena Anlauf und Vitali Konstantinov präsentieren Tiere auf eine Art, wie wir sie noch nicht betrachtet haben. Umfangreiche Recherchen und das Gespür für kuriose Fakten und Entdeckungen leiten das Duo. Entstanden ist wieder ein brillantes Werk, das klug und humorvoll von der Vielfalt der Tierwelt erzählt.
Der dritte Band in der preisgekrönten Reihe
Cover leuchtet im Dunkeln
64 Seiten, Softcover – € 25,70

Tricksen, Täuschen, Tarnen
Pribbenow, Babette & Lang, Rinah
Ein faszinierendes, gut recherchiertes Sachbilderbuch über Mimikry und Mimese – ab 4 Jahren
Tulipan Verlag
ISBN: 978-3-86429-646-8
Wusstest du, dass es Tiere gibt, die erstaunliche Kniffe und Tricks auf Lager haben, um sich vor Feinden zu schützen oder aber um leichte Beute zu machen? Die Schwebfliege zum Beispiel gibt sich als gefährliche Wespe aus und der Fetzenfisch verkleidet sich als zerrissenes Blatt. Überall auf der Welt gibt es Tiere, die tricksen, täuschen und tarnen. Applaus für diese cleveren Schauspieler und Verwandlungskünstler!
32 Seiten, gebunden, durchgehend 4-farbig illustriert – € 18,50

Dinosaurier
Eryl Nash
Mit über 200 Klappen zum Entdecken – ab 4 Jahre
Ars Edition
ISBN: 978-3-8485-6141-8
Das ultimative Dino-Buch mit über 200 Klappen!
Kinder sind fasziniert von Dinosauriern und wollen ganz viel über die Giganten der Urzeit wissen. Dieses Dino-Buch erzählt mit seinen über 200 Klappen alles, was Kinder ab 4 Jahren über die Welt der Urzeitgiganten wissen wollen: Wann haben sie gelebt und wie sind sie ausgestorben? Welche verschiedenen Dino-Arten gab es? Wie haben sie ihre Jungen aufgezogen? Was kann man aus den Überresten der Dinosaurier über ihr Leben erfahren?
Die vielen Klappen im Buch zeigen zahlreiche Beispiele und machen die Dino-Welt lebendig: ein Entdeckerspaß für alle Kinder! Detaillierte Illustrationen, kurze Sachinfos, genaue Bezeichnungen, Karten und Übersichten beantworten alle Fragen zur Dino-Welt. Bunte Themenseiten bieten einen umfassenden Überblick über die Urzeitriesen. Erstes Sachwissen und präzise Bilder machen dieses Buch zum unverzichtbaren Begleiter für alle Dino-Fans ab vier Jahren.
Erstes Dino-Wissen: Übersichtliches, großformatiges Sachbilderbuch mit kurzen Texten rund um das Thema Urzeit
Detaillierte Illustrationen: Die bunten Themenseiten wimmeln von Illustrationen und laden zum Suchen, Entdecken und Verweilen ein
Über 200 Klappen: Die vielen Klappen im Buch machen Spaß und zeigen eine Vielzahl von weiteren Beispielen und Bildern
Ideal für Kinderhände: Die abwischbaren Pappeseiten sind robust und können immer wieder benutzt werden
Geprüfte Qualität: Das Buch unterliegt strengen Sicherheitsanforderungen und regelmäßigen Qualitätskontrollen nach europäischer Spielzeugsicherheitsrichtlinie
Zum Alleine-Durchblättern oder Vorlesen
Mit seinen vielen Illustrationen und Klappen eignet sich das Buch sowohl für das Kind alleine zum Anschauen und Entdecken als auch für das gemeinsame Vorlesen und Besprechen mit einem Erwachsenen.
16 Seiten, Hardcover – € 19,60

Mein Lotta-Leben (21). Sei kein Trottel, Axolotl
Alice Pantermüller, Daniela Kohl
Ab 9 Jahren
Arena Verlag
ISBN: 978-3-401-60733-7
Comicroman mit Lach- und Lesegarantie: Der neuste Band der internationalen Bestsellerreihe „Mein Lotta-Leben“.
Ach, du Graus! Es gibt Halbjahreszeugnisse und Lotta und Cheyenne sind nicht begeistert. Um ihre Deutschnoten zu verbessern, gibt es für die beiden nur eine Lösung: Sie müssen in die Schülerzeitung-AG eintreten. Während Cheyenne schon davon träumt, die Witze-Seite zu befüllen, möchte Lotta am liebsten Artikel über Tiere schreiben. Stattdessen sollen sie einen Lehrer interviewen. Langweilig! Doch dann kommen Lotta und Cheyenne einer echten Dealerin auf die Spur! Endlich haben sie die Chance zu richtigem, infestativen Journalismus (oder wie das heißt). Blöd nur, dass die Dealerin aussieht wie ihre Lehrerin Frau Kackert …
In gewohnter und geliebter Gestaltung der „Mein Lotta-Leben“-Reihe: Mit hohem Illustrationsanteil zum Selbstlesen auch für weniger geübte Leser geeignet – garantiert ein Erfolgserlebnis.
160 Seiten, gebunden mit runden Ecken – € 13,40

Mein merkwürdig schöner Sommer mit Luna
Silke Schlichtmann
Ab 9 Jahren
Hanser Literatrurverlag
ISBN: 978-3-446-28257-5
Katya Balen erzählt von Familie, Zusammenhalt und Neuanfängen – spannend, poetisch und berührend
Eine herzzerreißend schöne Geschichte über Neuanfänge. Und über die Geschwister, die man nicht gesucht, aber gefunden hat. Tom ist zurückhaltend und vorsichtig. In Zofia tobt ein Sturm, der sie laut und impulsiv macht. Sie kann den Angsthasen Tom nicht leiden. Auch Tom will, dass Zofia aus seinem Leben verschwindet. Aber Zofias Vater und Toms Mutter haben sich ineinander verliebt, und bald schon wohnen sie alle zusammen in einem Häuschen am Meer. Die beiden unfreiwilligen Geschwister geraten ständig aneinander. Doch dann kündigt sich ein Baby an, das krank auf die Welt kommen könnte. Zofia und Tom wünschen sich, dass es ihrer gemeinsamen Schwester gut geht, und müssen zusammenarbeiten: Sie wollen 1.000 Papierkraniche falten – danach, so heißt es, hat man einen Wunsch frei.
240 Seiten, Hardcover – € 15,50

Der Sommer, in dem der Blitz mich traf
Lauren Wolk
Ab 12 Jahren
Hanser Literaturverlag
ISBN: 978-3-446-28255-1
Ein Geheimagententeam , bestehend aus einem Maulwurf im weißen James Bond-Anzug , einer superstarken Nilpferddame und einem Computerhacker-Käfer stellt sich einem Superbösewicht nach dem anderen. Mit seinen witzigen Sprüchen scheint Max Maulwurf jeder Situation gewachsen, doch dann geht ständig alles schief und er ist schuld, dass die drei ihre Agenten-Prüfung vergeigen! Zum Glück wird ihnen noch eine letzte Chance gegeben: Sie müssen den goldgierigen Goldfisch im Fischtank-Panzer davon abhalten, ein riesiges Goldfischstäbchen aus purem Gold zu klauen. Diesmal darf wirklich nichts schief gehen!
304 Seiten, Hardcover – € 18,50

Die Tribute von Panem L. Der Tag bricht an
Suzanne Collins
Ab 14Jahren
Oetinger
ISBN: 978-3-7512-0716-4
Ein Kampf ums Überleben - und um die Liebe
Wenn du dazu bestimmt bist, alles zu verlieren, was du liebst, wofür lohnt es sich dann noch, zu kämpfen? Als der Tag der Ernte anlässlich der Fünfzigsten Hungerspiele anbricht, erfasst Angst die Distrikte von Panem. In diesem Jahr werden zu Ehren des Jubel-Jubiläums doppelt so viele Tribute aus ihrem Zuhause gerissen. In Distrikt 12 versucht Haymitch Abernathy, nicht allzu sehr über seine Chancen nachzudenken. Alles, was ihn interessiert, ist, den Tag zu überstehen und bei dem Mädchen zu sein, das er liebt. Als Haymitchs Name aufgerufen wird, spürt er, wie all seine Träume zerbrechen. Er wird von seiner Familie und seiner großen Liebe getrennt und zusammen mit den drei anderen Tributen aus Distrikt 12 zum Kapitol gebracht: einer Freundin, die fast wie eine Schwester für ihn ist, einem besessenen Quotenmacher und dem arrogantesten Mädchen der Stadt. Als die Spiele beginnen, wird Haymitch klar, dass er nur verlieren kann. Aber etwas in ihm will kämpfen - und diesen Kampf weit über die tödliche Arena hinaus klingen lassen.
Ein MUSS für alle Tribute von Panem-Fans
464 Seiten – € 26,80

Tintenwelt 4. Die Farbe der Rache
Cornelia Funke
Ab 14 Jahren
Dressler Verlag
ISBN: 978-3-7513-0131-2
Auf der Jagd nach Orpheus
Fünf Jahre sind seit den Geschehnissen in „Tintentod“ vergangen. Fünf glückliche Jahre. Aber dann wird Eisenglanz gesichtet, der Glasmann von Orpheus, dem erbitterten, silberzüngigen Feind von Meggie, Mo und Staubfinger. Denn Orpheus plant Rache, an allen, die ihn zu Fall gebracht haben, doch vor allem an Staubfinger, und er nutzt einen furchtbaren Zauber. Sind Bilder mächtiger als Worte? Staubfinger zieht aus, die Antwort zu finden. Und der Schwarze Prinz macht sich auf die Jagd nach Orpheus, mit Staubfingers Stiefsohn Jehan und einer jungen Hexe, die den Zauber, den Orpheus nutzt, besser versteht als sie alle.
352 Seiten, Taschenbuch – € 14,40

Luzie Alvenstein – Erbin der Duftapotheke (1). Ein Geheimnis zieht durch die Zeit
Anna Ruhe
Ab 10 Jahren
Arena Verlag
ISBN: 978-3-401-60805-1
Der Auftakt zu einer spannenden Spin-off-Reihe der „Duftapotheke“ voller Magie und Abenteuer für alle ab 10 Jahren. Exklusiv nur in der 1. Auflage: Charakterkarte
Zurück in die zauberhafte Welt der Duftapotheke! Der Auftakt der neuen Reihe von Bestsellerautorin Anna Ruhe
Luzie ist die Erbin der Duftapotheke – ein Erbe, das es in sich hat. Die Düfte dort sind magisch und mächtig. Und in den falschen Händen gefährlich. Deshalb müssen sie um jeden Preis geschützt werden. Zum Glück hat Luzie ihre Freunde Mats und Elodie an ihrer Seite. Aber reicht das? Denn auf einmal gehen geheimnisvolle Dinge in der Duftapotheke vor sich. Ein unbekannter Flakon taucht auf und jemand hat sich an der Destille zu schaffen gemacht. Nur wer soll das gewesen sein? Die Lösung des Rätsels scheint in der Vergangenheit zu liegen. Den Freunden bleibt also keine andere Wahl: Mithilfe der Duftapotheke müssen sie ins Rom des Jahres 1871 reisen. Doch das ist riskanter als alles andere. Ein duftendes Zeitfenster hält schließlich nicht ewig. Und so könnten die drei allzu leicht in der Vergangenheit stranden …
Große Spannung, Magie und Abenteuer für alle ab 10 Jahren. Wunderbar fantasievoll erzählt von Bestsellerautorin Anna Ruhe und mit zauberhaften Schwarz-Weiß-Vignetten von Claudia Carls („Woodwalkers“, „Alea Aquarius“).
304 Seiten – € 16,50

Sepia 2: Sepia und die Verschwörung von Flohall
Theresa Bell
Ab 10 Jahren
Thinemann
ISBN: 978-3-522-18659-9
Auf in ein neues Abenteuer - Band 2 der fantastischen Trilogie
Über ein Jahr lebt Sepia nun in Flohall und bald muss sie sich bei ihrer ersten Prüfung beweisen. Das hält sie nicht davon ab, mit Niki und Sanzio heimlich ein alchemistisches Theaterstück zu besuchen. Doch die Tintenmagie spielt wieder verrückt: Texte verdrehen sich zu kryptischen Botschaften, Tintenwesen berichten von unheimlichen Ereignissen und ein Beben geht durch die Stadt. Wird Flohall von einer Vergangenheit eingeholt, die noch viel dunkler ist als der Tintenkrieg?
Die Sepia-Trilogie:
Band 1: Sepia und das Erwachen der Tintenmagie
Band 3 erscheint im Frühjahr 2026
416 Seiten – € 17,50

I Loved You in Another Life
David Arnold
Ab 14 Jahren
cbJ
ISBN: 978-3-570-16735-9
Kann Liebe alle Zeiten überdauern?
EVAN hat Pläne. Ein Gap-Year in Alaska verbringen, sicherstellen, dass sein kleiner Bruder und seine alleinerziehende Mutter versorgt sind, und seine Therapie fortsetzen, um den Weggang seines Vaters zu verarbeiten. Aber nachdem seine Mutter eine unerwartete Diagnose erhält, lösen sich Evans Pläne in Luft auf … bis er etwas hört: einen Song, den nur er hören kann …
SHOSH hat Träume. Als Highschool-Theater-Legende befindet sie sich auf direktem Weg auf ein College in LA, ein aufgehender Stern am Schauspielhimmel. Doch als ein betrunkener Fahrer ihrer Schwester das Leben nimmt, erlischt dieser Stern – und ein sanftes Lied erklingt in ihrem Kopf. Was hat es mit diesem seltsamen Lied auf sich? Und gibt es Seelen, die einfach füreinander bestimmt sind? Gestern, heute und für immer?
Eine ergreifende Liebesgeschichte über zwei Teenager, deren Seelen sich im Laufe der Zeit immer wieder begegnen.
432 Seiten, Taschenbuch – € 18,50

People Pleaser
Anna Dimitrova
Ab 14 Jahren
cbJ
ISBN: 978-3-03880-097-2
Humorvoll, romantisch, relatable – der neue Roman von Anna Dimitrova
»Hier im Kartoffelland gibt’s genau zwei Arten von Menschen: die „Verrückten“, die ihre Probleme einsehen und zur Therapie gehen, und die „Harten“, die lieber heimlich in der Dusche weinen. Zu wem du gehören willst, musst du ziemlich früh entscheiden.«
Nina ist die selbst ernannte Therapeutin ihrer Freundesgruppe. Egal, was die anderen für ein Problem haben: Nina kann es mit einem Deeptalk lösen! Oder zumindest konnte sie das. Schon seit einer Weile macht ihre beste Freundin Teo eine schwere Zeit durch, möchte sich aber partout nicht helfen lassen. Als dann auch noch Aleks als wandelnde „Red Flag“ in ihre Klasse kommt und Teo sich sofort schockverliebt, bleibt Nina keine andere Option: Sie muss Aleks therapieren und zum perfekten Boyfriend machen, bevor sich Teo auf ihn einlässt. Doch hinter Aleks‘ taffer Gym-Bro-Fassade steckt mehr, als Nina ahnt…
Ein großartiger Jugendroman über Selbstliebe, People Pleasing und toxische Männlichkeit.
368 Seiten, gebundene Ausgabe – € 18,50

Was macht Püüüp?
Bernhard Hoëcker & Eva Mühlenfels
BUCHTIPP – Ab 3 Jahren
Essinger Verlag
ISBN: 978-3-480-23669-5
Knarz, ratter, plopp ... püüüp – eine Bilderbuchgeschichte von Bernhard Hoëcker für Kinder ab 3 Jahren!
Plötzlich ist es da, Püüüp, ein Geräusch. Aber Püüüp weiß nicht, zu wem oder was es gehört. Was macht PÜÜÜP? Ein Tropfen, der ins Wasser fällt – nein, das macht PLOPP. Ein fahrendes Auto – nein, das macht BRUMM. Blätter im Wald – nein, die machen RASCHEL. Das kleine Geräusch macht sich auf die Suche, irgendwohin muss Püüüp doch gehören …
Geräusche, Töne, Laute – Bernhard Hoëcker, bekannter Komiker und Schauspieler, öffnet mit seinem ersten Bilderbuch eine neue Welt, für Kinder und Erwachsene, die zuhören können und hinhören wollen.
32 Seiten, 6. Auflage – € 14,40

Pippi Langstrumpf geht einkaufen
Astrid Lindgren
Ab 5 Jahren
Oetinger
ISBN-978-3-7512-0603-7
So macht Einkaufen Spaß!
Was gibt es Schöneres, als an einem sonnigen Frühlingsmorgen einkaufen zu gehen? Mit der Schürzentasche voller Goldstücke zieht Pippi zusammen mit Tommy und Annika los. Für die Verkäufer im Parfümgeschäft, im Spielzeugladen und in der Apotheke wird dies ein Tag, den sie so schnell nicht vergessen werden, denn eine merkwürdigere Kundin als Pippi kann man wohl nicht haben. Aber für die Kinder der kleinen Stadt wird es der allerbeste Tag überhaupt, denn Pippi kauft 18 Kilo Bonbons für sie alle!
Pippi Langstrumpf geht einkaufen: Mit Pippi, Annika und Tommy im Süßigkeitenladen
Einkaufen mit Pippi macht Spaß: Eine unterhaltsame Pippi Langstrumpf-Geschichte für Kinder ab 5 Jahren.
Eine Tasche voller Goldstücke: In der fröhlichen Vorlesegeschichte macht Pippi mit Tommy und Annika einen unvergesslichen Einkaufsbummel durch die Stadt.
Liebevoll illustriert: Die kunterbunten Bilder von Katrin Engelking setzen die witzigen Abenteuer perfekt in Szene.
Ein Vorbild für Generationen: Die starke und eigenständige Pippi begeistert in diesem Vorlesebuch ab 5 Jahren Kindergartenkinder und ihre Eltern.
Im Herbst 1949 erschien das erste Pippi-Langstrumpf-Buch in Deutschland. Seitdem lieben alle Astrid Lindgrens mutige kleine Heldin. Ob als Bilderbuch zum Vorlesen oder als Kinderbuch zum Selberlesen, als Erstlesebuch zum Lesestart oder als Pappbilderbuch für die Jüngsten, als Hörbuch oder kunterbuntes Spiel: Pippi begeistert mit ihren frechen Geschichten und Ideen Jung und Alt!
32 Seiten, € 15,50

Igel, Opa und ich
Martin Klein
Ab 4 Jahren
Tulipan
ISBN: 978-3-86429-661-1
Anrührende Geschichte über das Leben und seine Endlichkeit im Gang der Jahreszeiten
Im zeitigen Frühjahr taucht Herr Igel in Opas Garten auf, ein kleiner abgemagerter Kerl. Opa und Enkelkind ist schnell klar, dass er Hilfe braucht. Sie bauen ihm ein Haus aus Ziegelsteinen mit einem Handtuchbett, füttern ihn mit Katzenfutter und lesen ihm viele abenteuerliche Geschichten vor. So verbringen sie gemeinsam einen schönen Sommer. Als der Herbst kommt, wird es Zeit für Herrn Igels Winterschlaf. Doch wird er auch im nächsten Jahr wieder daraus erwachen?
32 Seiten, Hardcover, durchgehend -farbig illustriert – € 16,50

Anouk und das Piraten-ABC
Hendrikje Balsmeyer & Peter Maffay
Ab 5 Jahren
ars Edition
ISBN: 978-3-8458-6227-9
Lesen lernen mit Anouk – perfekt für kleine Entdecker und Piratenfans
Ein fröhliches Erstlesebuch von Hendrikje Balsmeyer und Peter Maffay, illustriert von Joëlle Tourlonias. Diese Geschichte begleitet Anouk auf einer abenteuerlichen Reise, öffnet Kindern spielerisch den Zugang zum Alphabet und macht Lust auf Lesenlernen. Ideal zum Vorlesen für Mädchen und Jungen ab etwa 5 Jahren und zum ersten Selberlesen.
Eine spannende und lehrreiche Geschichte für den Lesestart
Anouk liebt ihre Kuscheltiere und erlebt nachts spannende Abenteuer. Auf einem Piratenschiff lernt sie den jungen Piraten Luka kennen. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach einem geheimnisvollen Schatz und entdecken dabei die Welt der Buchstaben. Anouk zeigt Luka, wie viel Spaß es macht, Buchstaben zu erkennen und zu benennen. Ob das Steuerrad als „O“ oder die Leitersprossen als „H“ – auf dieser Reise wird das Alphabet lebendig und greifbar. Die beiden erkennen, dass Lesen der Schlüssel zu vielen Abenteuern und Schätzen ist.
Ein Buch, das nicht nur zum Lesenlernen motiviert, sondern auch die Fantasie anregt und zeigt, dass mit Mut und Freundschaft alles möglich ist.
48 Seiten, Hardcover – €12,40

Morgen bin ich mutig
Sabine Bohlmann & Emilia Dziubak
Ab 3 Jahren
ars Edition
ISBN: 978-3-8458-6100-5
Ein einfühlsames Bilderbuch für Eltern und Kinder: über Ängste, Sorgen und Mut und Selbstvertrauen zur richtigen Zeit
Eine Vogelmama legt in ihr Nest fünf Eier und brütet sie aus – bis endlich eines Tages ein Küken nach dem anderen schlüpft. Nur das letzte, das lässt sich noch ein bisschen mehr Zeit als die anderen. Genauso bei den ersten Flugversuchen, die seine Geschwister fröhlich starten. Für das kleine Küken geht es einfach zu tief nach unten und der Himmel, der ist auch so weit. Seiner Mama verspricht es: „Morgen bin ich mutig“, aber dann verlässt es der Mut wieder. Die anderen Vögel machen sich schon lustig und drängen Mamavogel, es einfach herauszuschubsen. Ob das Vogelkind eines Tages bereit ist, den Mut fasst, die Flügel ausbreitet und fliegt?
Von Bestsellerteam Autorin Sabine Bohlmann und Illustratorin Emilia Dziubak
Ein einfühlsam erzähltes Bilderbuch für alle Eltern, die davon genervt sind, dass man oft von außen Druck bekommt und alle besser wissen, was das eigene Kind schon können muss, wie es bereits sein müsste in diesem Alter. Mit dem Zuspruch, dass jedes Kind einzigartig ist und man sie nicht miteinander vergleichen sollte: Am Ende, irgendwann, lernen sie schon das Fliegen. Und ein bestärkendes Buch für alle Kinder, die sich gern ein bisschen länger Zeit lassen, bis sie genug Mut und Selbstvertrauen für bestimmte Dinge finden und dass das völlig ok so ist!
32 Seiten, Hardcover – € 16,50

Wie ein Fisch im Wasser
Maike Harel & Anne Grobe
Eine Geschite vom Schwimmenlernen – ab 4 Jahren
annette betz Verlag
ISBN: 978-3-219-12022-6
Das besondere Buch übers Schwimmenlernen für Wasserratten und alle, die es noch werden wollen!
Mia und Mama lieben es, im Sommer baden zu gehen. Nur Papa will nie mit. Mia möchte bald ohne Schwimmflügel in den See springen – dafür besucht sie einen Schwimmkurs! Erst ist ihr das Schwimmen ohne Schwimmflügel nicht geheuer, aber bald schon traut Mia sich immer mehr zu.
Doch dann macht sie eine unglaubliche Entdeckung: Papa kann selbst nicht schwimmen! Da beschließt Mia, dass auch Papa im Schwimmkurs mitmachen soll. Das braucht einiges an Überzeugungskraft … aber schließlich wagt die ganze Familie den Sprung ins kalte Wasser!
Schwimmflügel und Badeglück: eine Mutmachgeschichte für alle!
32 Seiten, Hardcover – € 16,50

Das Parlament der Tiere
Sophie Schönberger, illustriert von Manuela Buske
Ab 4 Jahren
Baumhaus Verlag
ISBN: 978-3-8339-0976-4
Eines Morgens entdeckt Eichhörnchen Emily auf der Waldlichtung einen Baum, der voller Pfirsiche hängt. Bald erfahren auch die anderen Tiere davon und beginnen, um die Früchte zu rangeln. Emily ist besorgt, dass in dem Durcheinander noch etwas passiert. "Stopp!", ruft sie, "wir gründen ein Parlament!" Dessen Aufgabe soll es sein, die Pfirsiche fair zu verteilen. So werden Abgeordnete gewählt, Vorschläge eingebracht, es wird gestritten und eine gute Lösung gefunden, mit der fast alle zufrieden sind. Am Ende lädt Emily die Tiere zum großen Pfirsichkuchenessen ein - auch wenn vorher nicht jeder ihrer Meinung war. Aber: Streiten gehört dazu - unter Freunden genauso wie in einer echten Demokratie!
32 Seiten, Hardcover – € 15,50

Service
Ihre Bestellung
Egal ob persönlich, telefonisch oder per E-Mail, Bestellungen die bis spätestens 12.00 Uhr bei uns einlangen, können – je nach Verfügbarkeit – im Normalfall jedoch am darauffolgenden Werktag ab 10.00 Uhr abgeholt werden.
Unser Sortiment
Bilderbücher, Bleistifte, DVD’s, Fachbücher, Fair Trade Kaffee, Fair Trade Schokolade, Geschichte, Hörbücher, Jugendbücher, Kalender, Kinderbücher, Kochbücher, Krimi, Literatur, Ottensheim Schokolade, Pappbilderbücher, Politik, Puzzle, Ratgeber, Reiseführer, Romane, Sachbücher, Schach, Spiele, Spielkarten, Sticker, Straßenkarten, Taschenbücher, Wanderkarten, Zeitgeschehen, …
Kartenvorverkauf
Gerne übernehmen wir den Kartenvorverkauf für Konzerte, Lesungen, Theater und sonstigen Veranstaltungen im Ort und in den umliegenden Gemeinden.
Ein individuelles Einzelunternehmen
Über uns
Größtmögliche Flexibilität und Individualität bestimmen den Charakter des KLEINEN BUCHLADENS. Keinem Großkonzern sondern nur der Eigentümerin – einer Buchhändlerin aus Leidenschaft – verpflichtet, reagiert der KLEINE BUCHLADEN rasch und unkonventionell auf Ihre Wünsche, Trends und regionale Entwicklungen abseits des Mainstream.
Zwei engagierte Buchhändlerinnen sind auf 60 m² für Sie da, um Ihnen bei Ihrer Suche, sei es nach für den Moment passender Lektüre für Sie selbst oder sei es nach einem Geschenk für die beste Freundin, den Schwiegervater oder das Enkelkind, unterstützend und beratend zur Seite zu stehen.
In alten Gemäuern
Im historischen einstöckigen Gebäude im Zentrum von Ottensheim, schräg gegenüber des neu umgebauten und preisgekrönten Offenen Amtshauses liegt der KLEINE BUCHLADEN und nimmt die Fläche des Erdgeschosses für sich ein.
Seit der Renovierung 2011 hat der Buchladen einen Raum dazugewonnen.
In drei Bereichen unterschiedlichen Raumniveaus, durch wenige Stufen voneinander getrennt, finden Sie Literatur für Erwachsene, Kinder, sowie im hintersten Raum Spiele und Kreativangebote.
.
… unter der alten Gewölbedecke bietet Literatur und Belletristik für Erwachsene, fest gebunden und im Taschenbuchformat, Spannendes und Unterhaltsames sowie Sachbücher zu Zeitgeschehen, Geschichte, Gesellschaft und Politik, aber auch Gesundheit und Ratgeber. Natürlich finden Sie bei uns auch Kochbücher und Reiseführer. Gut etabliert hat sich unser Zusatzsortiment an DVDs und Spielen. Auch ausgewählte Lyrik, Anthologien und Geschenkbücher finden sich hier. Nicht zu vergessen unser kleines aber feines Angebot an Hörbüchern, auch aus dem Sachbuchbereich.
… ist den Kindern und Jugendlichen gewidmet. Für Bücherfresser quasi vom ersten Lebenstag an bis zum jungen Erwachsenenalter bemühen wir uns, ein möglichst vielseitiges Lesenachwuchs-Angebot zu führen. Auch Pädagogik und religiöse Kinderbücher finden Sie hier.
… beherbergt Gesellschaftsspiele, Puzzles, Spiele für ganz Kleine und Kreativangebote. Hier findet sich auch der Rückzugsraum in Form von bequemen Lesestufen bzw. der Veranstaltungstreppe. Egal, ob Sie sich mit einem kleinen Bücherwurm durch einen Stapel gebundenes Papier kosten wollen, um die ideale Lektüre für Ihren Sprößling herauszusuchen, oder ob Sie selbst eine Viertelstunde ungestört in einem Buch blättern wollen, hier sind Sie richtig! Und hier finden auch meist in der Vorweihnachtszeit unsere besonders geschätzten kleinen Papiertheater- oder Bilderbuchlesungen statt. Schulklassen und Kleinkindergruppen mit Eltern waren bereits mehrmals zu Gast im KLEINEN BUCHLADEN.
Größere Veranstaltungen, Büchertische bei Lesungen in Ottensheim oder den umliegenden Gemeinden etc. finden anderswo statt. Bitte beachten Sie unsere Veranstaltungshinweise.

Sigrid Linecker
Seit 2000 Eigentümerin des Kleinen Buchladens und überzeugte Buchhändlerin und Leserin aus Leidenschaft, mit Vorlieben für Belletristik und Kinderbuch.
Schwerpunkte meiner Arbeit ist die Stammkundenpflege, aber auch die Auswahl unsere Lagertitel aus den jährlich 80.000 deutschsprachigen Neuerscheinungen.
An die Lehrlinge der BS7 Buch- und Medienwirtschaft gebe ich mein Fachwissen und meine Erfahrung weiter.
Engagiere mich bei den örtlichen KleinunternehmerInnen und helfe immer mal wieder bei Veranstaltungen von Kunst- und Kulturvereinen aus.
Bis 2021 war ich für die OÖ Buchhandlungen und Verlage die Stimme in der Wirtschaftskammer Oberösterreich.
Ramona Reisinger
Mein Name ist Ramona Reisinger, ich bin seit 2010 ausgebildete Buchhändlerin.
Seit November 2021 ergänze ich das Team im kleinen Buchladen.
Davor arbeitete ich bis zur Geburt meines Sohnes im Jahr 2015 im Kulturkaufhaus Pirngruber in Linz.
Ich freue mich Sie im Kleinen Buchladen beraten zu dürfen.
(derzeit in Karenz)

Aktuelles
Ein Leitfaden durch die Unternehmen im Donaumarkt
Vielfalt Ottensheim
DIE NEUE VIELFALT IN OTTENSHEIM
Rund 60 Unternehmen und ihre Leistungen werden in diesem handlichen Heft, das gänzlich regional produziert wurde, übersichtlich nach Branchen, aufgelistet.
7000-mal bei allen Hotspots der Gemeinde gratis erhältlich.
Die regionale Wertschöpfung beginnt mit Deinem Einkauf und Du trägst dazu bei, die Vielfältigkeit Ottensheims zu erhalten. Entdecke beim Durchblättern das ganze Spektrum der altbekannten sowie der zahlreichen neuen Unternehmen, die wir hier vorstellen, und überzeuge Dich direkt vor Ort.
Viel Vergnügen beim regionalen Einkauf wünscht das Vorstandsteam des Vereins UDO – Unternehmen Donaumarkt Ottensheim!
Das tut sich noch in der Linzerstraße
Einkaufen in Ottensheim
INFOS
.
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, DER KLEINE BUCHLADEN Linecker KG, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Unsere Adresse lautet: Linzer Straße 5, A - 4100 Ottensheim,
E-Mail: derkleinebuchladen@ottensheim.at
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Der kleine Buchladen - Linecker KG zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Wir bemühen uns Ihre Wünsche so rasch als möglich durchzuführen. Wir halten uns an die gesetzlichen Bestimmungen sowie an die festgelegten Ladenpreise.
DER KLEINE BUCHLADEN liefert mit Eigentumsvorbehalt bis zur vollständigen Bezahlung der gelieferten Ware.
Verpackungs- und Versandkosten
Für Verpackung und Versand berechnen wir einen geringen Kostenanteil von € 5,60 für Österreich und € 10,90 in EU-Länder außerhalb von Österreich. Wir bemühen uns um schnellstmögliche Erledigung Ihrer Bestellung.
Rückgaberecht
Generell gilt bei uns ein 14-tägiges Rückgaberecht von unbeschädigten Büchern. CD`s und Videos können leider aus verständlichen Gründen nicht zurückgenommen werden.
Stornierungen
Selbstverständlich können Sie bestellte deutschsprachige Titel wieder stornieren. Fremdsprachige Titel die wir für Sie aus dem Ausland besorgen müssen können leider nicht storniert werden wenn die Besorgung durch uns bereits läuft.
Impressum
KONTAKT
DER KLEINE BUCHLADEN
Linecker EU
.
© DER KLEINE BUCHLADEN
Fotografiert von Studio Kehrer und Rudi Brandstätter
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Copyright © DER KLEINE BUCHLADEN
Alle Rechte vorbehalten.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem österreichischen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Manuela Wolfmayr, manuela@netzwerkerin.net, +43 (0) 664 - 150 00 68
Für die technische Realisierung wird das Content Management Systems (CMS) Contao in Verbindung mit PHP und MySQL verwendet.
COOKIE-RICHTLINIEN
DATENSCHUTZ
.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO).
Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.
Ihre Rechte
Auskunftsrecht:
Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die personenbezogenen Daten, die von uns über Sie gespeichert werden, zu erhalten.
Recht auf Berichtigung, Löschung, Transfer & Einschränkung der Verarbeitung:
Natürlich haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Einschränkung der Verarbeitung und Löschung Ihrer personenbezogener Daten. Sofern zutreffend, können Sie Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen.
Recht auf Beschwerde:
Falls Sie annehmen, dass wir Ihre Daten unrechtmäßig verarbeiten, steht Ihnen das Recht zu, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Widerspruchsrecht:
Sie können der künftigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entsprechend der gesetzlichen Vorgaben jederzeit widersprechen. Ihr Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die kleine Mengen von Informationen enthalten und auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät heruntergeladen werden, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies werden dann bei jedem künftigen Besuch zurück an die Website gesendet, von der sie stammen, oder auch an eine andere Website, die das Cookie erkennt. Cookies sind nützlich, weil Webseiten damit die Geräte einzelner Benutzer erkennen können (wie beispielsweise Kennwörter, die gewählte Sprache, die Schriftgröße, andere Display-Einstellungen). Cookies erlauben es so, eine Webseite an Ihre Interessen anzupassen, damit diese nicht jedes Mal neu eingeben werden müssen. Cookies werden daher verwendet, um Computer-Authentifizierungen durchführen, Besuche zu überwachen und das Verhalten der Benutzer auf einer Website zu beobachten. Sie können auch einen eindeutigen Identifizierungskodex beinhalten, der für statistische Zwecke oder für Werbung die Navigation der Benutzer innerhalb der Webseite nachverfolgt. Während der Navigation auf der Webseite können Sie auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät auch Cookies anderer Webseiten oder Web-Server erhalten (siehe "Drittanbieter-Cookies"). Einige Funktionalitäten könnten ohne Cookies nicht oder nicht richtig funktionieren, daher sind sie in bestimmten Fällen für das einwandfreie Funktionieren der Webseite technisch notwendig.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies. Entsprechend ihren Eigenschaften und Funktionen können diese auf Ihrem Computer oder auf Ihrem mobilen Gerät unterschiedlich lang gespeichert bleiben: die Sessions-Cookies, die automatisch gelöscht werden, sobald der Browser geschlossen wird; die so genannten dauerhaften Cookies, die auf dem Gerät des Benutzers bis zu einem vorher festgelegten Zeitpunkt bleiben.
Unter den geltenden Rechtsvorschriften ist für die Verwendung von Cookies nicht immer die ausdrückliche Zustimmung erforderlich. Insbesondere die sog. "technischen" Cookies erfordern diese nicht, etwa zur Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetzwerk, oder um einen vom Benutzer explizit angeforderten Dienst bereitzustellen. Es handelt sich, mit anderen Worten, um unverzichtbare Cookies für das einwandfreie Funktionieren der Seite oder für Aktivitäten, die der Benutzer anfordert.
Die Vorteile von Cookies
Einige Cookies sind äußerst nützlich, da sie die Benutzererfahrung beim erneuten Aufruf einer Website, die Sie bereits mehrmals besucht haben, verbessern können.
Vorausgesetzt dass Sie dasselbe Endgerät und denselben Browser wie bisher verwenden, erinnern sich Cookies z. B. an Ihre Vorlieben, teilen uns mit, wie Sie unsere Seiten nutzen, und passen die angezeigten Inhalte relevanter Ihren persönlichen Interessen und Bedürfnissen an.
Wie kann ich Cookies verwalten und löschen?
Wenn Sie Cookies blockieren oder löschen wollen, können Sie diese Änderungen in den Browsereinstellungen vornehmen. Zur Verwaltung von Cookies ermöglichen Ihnen die meisten Browser, alle Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen bzw. nur bestimmte Arten von Cookies zu akzeptieren. Sie können auch einstellen, dass Sie jedes Mal gefragt werden, wenn eine Website ein Cookie speichern möchte. Die Verfahren zur Verwaltung und Löschung von Cookies sind unterschiedlich, je nachdem welchen Browser Sie verwenden. Um herauszufinden, wie Sie das in einem bestimmten Browser machen, können Sie die in den Browser integrierte Hilfe-Funktion nutzen oder alternativ http://www.aboutcookies.org aufrufen. Hier wird Schritt für Schritt erklärt wird, wie sich Cookies in den meisten gängigen Browsern verwalten und löschen lassen.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., um eine Analyse der Benutzung der Website zu ermöglichen. Die durch den Einsatz von Google Analytics erzeugten Informationen über Ihre Nutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server der Google Inc. in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Google Maps
Diese Website verwendet die Google Maps und Routenplaner - Funktion der Firma Google Inc..
Damit Google Maps ihren Dienst vollständig anbieten kann, muss das Unternehmen Daten von Ihnen aufnehmen und speichern. Dazu zählen unter anderem die eingegebenen Suchbegriffe, Ihre IP-Adresse und auch die Breiten- bzw. Längenkoordinaten. Benutzen Sie die Routenplaner-Funktion wird auch die eingegebene Startadresse gespeichert. Diese Datenspeicherung passiert allerdings auf der Website von Google Maps. Wir können Sie darüber nur informieren, aber keinen Einfluss nehmen. Da wir Google Maps in unsere Website eingebunden haben, setzt Google mindestens ein Cookie in ihrem Browser. Dieses Cookie speichert Daten über Ihr Userverhalten. Google nutzt diese Daten in erster Linie, um eigene Dienste zu optimieren und personalisierte Werbung für Sie bereitzustellen.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.